von Ryo Kato
Praktikant im Bundestagsbüro der atompolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen Sylvia Kotting-Uhl MdB
Atomvortrag Japan
1. Situation
1.1 Wichtige Zahlen
1.1.1 Betreiber /Energieversorger
1.1.2 In Japan sind 54 AKW-Reaktoren in Betrieb
1.1.3 AKWs decken 26% des Energiebedarfs
1.2 Atomverarbeitung
1.2.1 Konzentrierung
1.2.2. Uranumwandelung und Formulierung
1.2.3 Brennstoff nach dem Nutzen
1.2.4 Zwischenlager
1.2. 5 Schwach radioaktiverMüll
1.2.6 Wiederaufarbeitung
1.2.7 Endlager
1.2.8 Transport
2. Zukünftiger Plan der Regierung
2.1 Herstellung des MOX(Mixed Oxigine)-Brennstoff
2.1 Plutonium Thermal Reactor Use
2.1 Schneller Brutreaktor
3. Politische Situation der Atompolitik
3.1 Standpunkt der Parteien
3.2 Anti-Atompolitik Kommunistische Partei Japans (KPJ)
3.3 Anti-Atompolitik Sozialdemokratische Partei (SDP