Grüne und SPD luden ins Tollhaus ein, zu viel Kultur und wenig Reden, einem MultiKultiBuffet, DJ und Tanz mit Open End. Beim Rot-Grünen Kulturfest “Wir machen mehr als Wellen” waren dabei: Forro dé KA (Sound of Brazil mit Italo Nalyson), Theater Tell Tell (Die Kohibris), Akrobatik, TAIKO (Japanische Trommelkunst) und Samin mit einem orientalischen Tanzkurs, Sylvia Kotting-Uhl, Parsa Marvi und der SPD-Kulturpolitiker und Organisator von RUHR.2010 Prof. Dr. Oliver Scheytt.
Höhepunkt aus Grüner Sicht: Zum Abschluss des Kulturfests sprach Claudia Roth, die vor kurzem sowohl mit einer kämpferischen Gastrede beim SPD-Parteitag in ihrer Heimatstadt Ulm als auch als Demonstrantin für Freiheit und Menschenrechte auf dem Istanbuler Taksim-Platz von sich reden machte. Claudia, in den 1980er Jahren Managerin von “Ton Steine Scherben”, engagiert sich seit Jahrzehnten lautstark und emotional gegen Atomkraft und Neonazis, für die Gleichstellung von Ehen und Lebenspartnerschaften und für Gleichberechtigung – als Mitglied im Europaparlament und im Bundestag und seit 2004 als Parteivorsitzende der Grünen.