Category: Allgemein
-
6. Dezember 2019
-
6. Dezember 2019
Handelsblatt
Der umstrittene Export von Brennelementen für alte Atomkraftwerke nahe der deutschen Grenze soll nach dem Willen von Bundesumweltministerin Svenja Schulze verboten werden. Das geht aus einem Arbeitsentwurf aus dem Ministerium der SPD-Politikerin hervor. Demnach soll es keine Genehmigungen mehr für die Ausfuhr geben, wenn ein Akw weniger als 150 Kilometer von der deutschen Grenze …
weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/schulze-will-brennelemente-exporte-an-grenznahe-alt-akw-verbieten/
-
6. Dezember 2019
-
6. Dezember 2019
klimareporter°
Bei einer Begehung des slowakischen Atomkraftwerks Mochovce kommt ans Licht, dass wichtige Rohrleitungen an dem Reaktor sowjetischen Typs beschädigt wurden – für Atomkritiker ein weiterer Beleg für das Chaos auf der Dauerbaustelle.
Weiterlesen klimareporter°
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/chaos-akw-soll-mitten-in-europa-ans-netz/
-
5. Dezember 2019
-
5. Dezember 2019
Pressemitteilung
Zum Gesetzentwurf des Bundesumweltministeriums für eine Export-Beschränkung von AKW-Brennelementen erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Vorsitzende des Umweltausschusses:
Der Exportstopp für grenznahe Alt-AKW ist ein erster Schritt in die richtige Richtung, das eigentliche Problem bleibt aber erhalten. Denn die beiden deutschen Atomfabriken produzieren nicht nur für ein paar grenznahe Altmeiler, sondern verursachen viel mehr Probleme.
…
weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/exportstopp-fuer-grenznahe-alt-akw-aus-fuer-atomfabriken-muss-folgen/
-
29. November 2019
-
29. November 2019
Nach Versenkung des untauglichen Klimapaketes der Bundesregierung Übergabe ihrer Klimaschutz-Forderungen an Bundestagsabgeordnete.
Tolle Aktion! Engagiert und couragiert!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/die-bund-jugend-geht-baden-damit-ihre-zukunft-nicht-baden-geht/
-
26. November 2019
-
26. November 2019
WELT
Verfechter der Atomkraft unterstellen deren Kritikern gern Unsachlichkeit, Ideologie oder mangelndes Wissen. Dabei halten gerade die rosaroten Blicke auf Atomkraft einem Realitätscheck nicht stand. Wer beispielsweise in Atommüll vor allem einen Wertstoff sieht, blendet dessen Gefahren in frappierendem Maße aus. Und bleibt trotz Tschernobyl, Fukushima und Terroranschlägen auf einem Niveau der 1980er-Jahre, als Franz …
weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/gastkommentar-atomkraft-ist-von-gestern/
-
26. November 2019
-
26. November 2019
Das Energieministerium der Republik Polen führt zwischen dem 8. und 29. November 2019 national eine Konsultation zum Entwurf einer Energiestrategie 2040, die auch den Neubau von sechs Atomkraftwerken vorsieht, durch. Da die Durchführung einer Strategischen Umweltprüfung (SUP) online nur auf Polnisch verfügbar ist, kann die deutsche Öffentlichkeit sich nicht an der SUP beteiligen.
In einem …
weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/polens-energiestrategie-2040-sieht-bau-von-atomkraftwerken-vor/
-
22. November 2019
-
22. November 2019
Frankfurter Rundschau
Die Regierung fördert Klimazerstörung in gleicher Höhe wie Klimaschutz. Was soll das am Ende werden außer teuer?
Das schwarz-rote Kabinett hat ein Klimapaket vorgelegt. Es passt zu der beliebten Argumentation, dass Deutschland mit seinen 2,3 Prozent am Klimaausstoß doch ziemlich unbeteiligt sei und wir mit Maßnahmen bei uns die Welt nicht retten können. …
weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/gastbeitrag-das-klimaschutzpaket-muss-verbessert-werden/
-
21. November 2019
-
21. November 2019
Die Kleine Anfrage
verfolgt das Ziel, für Transparenz und Nachvollziehbarkeit bei den Atomtransporten, von denen Deutschland betroffen ist, zu sorgen und bestimmte Lücken in den bereits veröffentlichten Angaben zu Atomtransporten zu schließen.
Kleine Anfrage lesen Bundestag Drucksache 19/15215
vorherige Drucksachen zu Atomtransporten:
23.10.2019
Die Bundestagsfraktion …
weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/atomtransporte-und-umgang-mit-hiesigem-abgereicherten-uran/
-
19. November 2019
-
19. November 2019
Die französische Atomaufsicht ASN hat eine Online-Konsultation zu den Atomkraftwerken der 1300-MW-Klasse durchgeführt (unter anderem auch Cattenom ): Orientations de la phase générique des quatrièmes réexamens périodiques des réacteurs de 1 300 MWe
Unterlagen und Erläuterungen waren nur auf Französisch verfügbar, was nicht Französisch sprechende Personen von der Konsultation ausschließt und …
weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/asn-online-konsultation-zu-den-atomkraftwerken-der-1300-mw-klasse/
-
18. November 2019
-
18. November 2019
taz
Ein weiterer Transport mit hochgiftigem und radioaktivem Uranhexafluorid (UF6) durch die UAA-Betreiberfirma Urenco wird trotz eines Weltkriegsbombenfunds an der Bahnstrecke schon an diesem Montag erwartet.
Artikel lesen taz
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/urencos-uranabfall-fuer-nowouralsk/
Load more