Kategorie: Im Bundestag
-
5. Januar 2021
-
5. Januar 2021
Umweltausschuss
Großfeuerungs-, Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlagen stehen im Mittelpunkt einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit am Mittwoch, 13. Januar 2021. Konkret geht es um die Verordnung der Bundesregierung zur Neufassung der Verordnung über Großfeuerungs-, Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlagen und zur Änderung der Verordnung über Verbrennung und Mitverbrennung von Abfällen.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/anhoerung-zu-grossfeuerungs-und-verbrennungsmotoranlagen/
-
16. Dezember 2020
-
16. Dezember 2020
Welche Rolle können Biosphärenreservate und Großschutzgebiete einnehmen?
Umweltexperten haben den Bund aufgefordert, sich verstärkt bei den Biosphärenreservaten zu engagieren und so zum Schutz der Biodiversität beizutragen. Nötig sei auch eine bessere Information der zahlreichen Menschen, die in Corona-Zeiten in den Biosphärenreservaten Erholung suchten.
Die ursprünglich für November geplante Anhörung wurde am 16. Dezember nachgeholt – …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/fachgespraech-bedrohte-biodiversitaet/
-
23. November 2020
-
23. November 2020
Anhörung im Umweltausschuss
Videokonferenz am Mittwoch, 25. November 2020, 11 Uhr bis 13 Uhr zum Thema “Ökologischer Zustand und Umbau der Wälder zur Förderung von Klimaresilienz und Biodiversität”. Die Sitzung wird live im Internet auf www.bundestag.de übertragen.
Weitere Infos zur Anhörung im Umweltausschuss
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/oekologischer-zustand-und-umbau-der-waelder/
-
18. November 2020
-
18. November 2020
Erklärung der Abgeordneten nach § 31 der Geschäftsordnung des Deutschen Bundesages zum Abstimmungsverhalten zu TOP 1 über das Dritte Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite
Wir befinden uns mitten in der zweiten Welle der COVID 19-Pandemie. Um diese zu brechen und eine Überlastung unseres Gesundheitssystems abzuwenden, brauchen wir evidenzbasierte, …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/persoenliche-erklaerung-zur-abstimmung-zu-corona-massnahmen/
-
1. November 2020
-
1. November 2020
Antwort auf kleine Anfrage
Die meisten Atomkraftwerke (AKW) in Europa sind für eine Betriebsdauer von 30 bis 40 Jahren ausgelegt. Von den 126 Reaktoren, die 2019 in der Europäischen Union (EU) in Betrieb waren, sind schon 90 davon über 30 Jahre alt und 14 über 40 Jahre alt. Um Abschaltungen zu vermeiden, wurde die Laufzeit …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/laufzeitverlaengerung-von-atomkraftwerken-in-europa/
-
27. September 2020
-
27. September 2020
parleu2020.de
Montag, 5. Oktober 2020, 14 Uhr
Parlamentarier sprechen über Wege zur Klimaneutralität, intelligente Mobilität und nachhaltige Landwirtschaft.
Terminhinweis: parleu2020.de
Einladungsschreiben
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/green-deal-und-gemeinsame-agrarpolitik/
-
24. September 2020
-
24. September 2020
Antwort der Bundesregierung
Seit Monaten wird die Änderung des Atomgesetzes verschoben, die den Export von Brennelementen zu Risikomeilern verbieten soll. Das Ergebnis: zwischen 2019 und 2020 wurden rund 100 Tonnen Brennstoff ins grenznahe Ausland geschickt, z. B. nach Doel, Cattenom oder Leibstadt. Das zeigt wie wichtig dieser Bundesregierung der Atomausstieg ist. Das Versprechen …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/ausfuhrgenehmigungen-fuer-brennelemente-zu-auslaendischen-atomkraftwerken/
-
18. September 2020
-
18. September 2020
Tagesspiegel
Wir Grünen im Bundestag fordern in einem Fraktionsbeschluss, die Energieforschung endlich konsequent auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit auszurichten.
Artikel lesen: Tagesspiegel
Den Fraktionsbeschluss finden Sie hier
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/forschungspolitik-soll-weniger-nuklear-sein/
-
17. September 2020
-
17. September 2020
Plenardebatte im Deutschen Bundestag
zum Klimaschutzbericht 2019 der Bundesregierung und diversen Anträgen.
Rede im Video
Sehr geehrter Herr Präsident! Meine Kolleginnen und Kollegen!
Papier wird ungeduldig: 2015 wurden in New York die Nachhaltigkeitsziele beschlossen, ebenfalls im Jahr 2015 kam es zum Klimavertrag von Paris. Alle waren …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/rede-zu-klima-umwelt-und-natuerliche-lebensgrundlagen/
-
15. September 2020
-
15. September 2020
Öffentliche Anhörung im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Mittwoch, den 16. September 2020 um 11 Uhr
Die Sitzung wird live im Internet auf www.bundestag.de übertragen.
Informationen zur Anhörung über den Brennstoffemissionshandel
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/anhoerung-zur-erhoehung-der-zertifikatspreise-im-brennstoffemissionshandel/
Mehr lesen