Kategorie: Pressemitteilungen
-
10. März 2021
-
10. März 2021
Pressemitteilung
Zum zehnten Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima am 11. März 2021 erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Vorsitzende des Umweltausschusses:
Auch zehn Jahre nach der Atomkatastrophe mit drei Kernschmelzen herrscht in Fukushima Chaos und Hilflosigkeit. Das schwere Erdbeben vor wenigen Wochen mit neuen Schäden an der Atomruine muss uns allen als erneute Mahnung dienen: Diese vom Menschen …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/10-jahre-nach-dem-gau-von-fukushima-atomkraft-hat-keine-zukunft-2/
-
17. Dezember 2020
-
17. Dezember 2020
Pressemitteilung
Zur heutigen Verabschiedung der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) durch die Regierungsfraktionen erklärt die Karlsruher Bundestagsabgeordnete Sylvia Kotting-Uhl MdB:
Die Regierungskoalition hat heute die Chance verpasst, in dieser Wahlperiode noch eine entscheidende Weiche für mehr Klimaschutz zu stellen. Statt dem Ausbau von Wind- und Solarenergie auch hier bei uns in der Region Karlsruhe den notwendigen …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/bundesregierung-verweigert-beschleunigte-energiewende/
-
28. September 2020
-
28. September 2020
Pressemitteilung
Zur Veröffentlichung des Zwischenberichtes zur Endlagersuche erklären der Fraktionsvorsitzende Anton Hofreiter und Sylvia Kotting-Uhl, Vorsitzende des Umweltausschusses:
Der Zwischenbericht ist ein erster Meilenstein auf dem Weg zu einem Endlager. Nach dem Gorleben-Desaster werden nun erstmals potenzielle Endlagerregionen auf wissenschaftlicher Basis und nicht nach Gutdünken benannt. Die Zwischenergebnisse bedeuten aber noch keine Vorfestlegungen auf …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/zwischenbericht-zur-endlagersuche/
-
26. Juni 2020
-
26. Juni 2020
Pressemitteilung
Zur geplanten Abschaltung des zweiten Blocks des AKW Fessenheim an diesem Dienstag erklärt Sylvia Kotting-Uhl MdB:
Mit der Abschaltung des Pannenreaktors in Fessenheim geht Frankreichs ältestes und eines der gefährlichsten Atomkraftwerke Europas ein für alle Mal vom Netz. Damit nimmt das Risiko eines Atomunfalls an der deutschen Grenze deutlich ab. Vollständige Entwarnung bedeutet das …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/fessenheim-stilllegung-laesst-nicht-auf-eine-abschaltungswelle-hoffen/
-
25. April 2020
-
25. April 2020
Pressemitteilung
Zum 34. Jahrestag der Katastrophe von Tschernobyl erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit im Bundestag:
„Wir begehen einen Jahrestag mit verheerenden Waldbränden in der Sperrzone, mit aufgewirbelter Radioaktivität, mit Ängsten in der Bevölkerung und über 1.000 Helfern, die eine Katastrophe verhindern wollen. Das muss uns eine Warnung sein. …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/atomkraftausstieg-tschernobyl-katastrophe-als-mahnendes-beispiel/
-
6. April 2020
-
6. April 2020
Pressemitteilung
Die Grünen Karlsruhe fordern passgenaue und schnelle staatliche Hilfen für die Bevölkerungsgruppen, die am stärksten von der Coronakrise betroffen sein werden, weil sie kaum finanzielle Reserven haben. Zwar habe die Bundesregierung mit ihrem Schutzpaket einige richtige und notwendige Maßnahmen, wie der erleichterte Zugang zu Sozialleistungen und zum Kinderzuschlag für Familien mit krisenbedingten Einkommensverlusten, ergriffen. …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/gruene-karlsruhe-fordern-soziale-hilfen-fuer-beduerftige/
-
11. März 2020
-
11. März 2020
Pressemitteilung
Zum 9. Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima erklärt Sylvia Kotting-Uhl MdB:
Neun Jahre nach der Atomkatastrophe von Fukushima lädt Japan zu den Olympischen und Paralympischen Spielen in Tokyo ein und wirbt mit dem Trugbild einer vollständigen Überwindung des dreifachen GAU. Alles soll auf Wiederaufbau hindeuten. Besonders absurd ist die …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/fukushima-katastrophe-ein-grossteil-der-arbeit-steht-noch-bevor/
-
30. Dezember 2019
-
30. Dezember 2019
Pressemitteilung
Zur Abschaltung des AKW Philippsburg 2 erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Vorsitzende des Umweltausschusses:
Ein Grund zum Feiern! In diesen Tagen erhöht sich die Sicherheit der Menschen in und um Süddeutschland deutlich. Kurz nach der Abschaltung des Schweizer Altmeilers Mühleberg geht morgen das AKW Philippsburg 2 planmäßig vom Netz, in wenigen Monaten folgen …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/zur-abschaltung-des-akw-philippsburg-2/
-
19. Dezember 2019
-
19. Dezember 2019
Pressemitteilung
Zur Abschaltung des grenznahen Schweizer Atomkraftwerkes Mühleberg am 20. Dezember erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Vorsitzende des Umweltausschusses:
2019 ist Bescherung schon am 20. Dezember. Morgen um 12:30 Uhr enden 47 Jahre Betrieb des AKW Mühleberg. Das ist ein Grund zur Freude. Denn das AKW Mühleberg war eines der ältesten in Europa. Doch etliche AKW an …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/abschaltung-des-akw-muehleberg-ist-grund-zur-freude/
-
18. Dezember 2019
-
18. Dezember 2019
Statement
Zum heutigen Vorstoß von Joachim Pfeiffer (CDU), der längere Laufzeiten für Atomkraftwerke für denkbar hält, erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Vorsitzende des Umweltausschusses:
“Das Manöver von Joachim Pfeiffer ist unsäglich. Er handelt aus reiner Angst oder aus Unwillen, die Energiewende endlich anzugehen. Doch Deutschland hat den Atomausstieg nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima entschieden, einen rasanten Ausbau …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/statement-zu-laengeren-laufzeiten-fuer-atomkraftwerke/
Mehr lesen