Kategorie: Asse
-
22. April 2020
-
22. April 2020
Fachgespräch im Umweltausschuss
Die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II bei Wolfenbüttel in Niedersachsen ist eine Problematik, die die Gesellschaft noch viele Jahrzehnte begleiten wird. Das wurde beim öffentlichen Fachgespräch des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit am Mittwoch, 22. April 2020, deutlich. Für die Asse bei Remlingen, in …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/abfall-rueckholung-aus-asse-ii-bleibt-ein-projekt-fuer-jahrzehnte/
-
12. Dezember 2016
-
12. Dezember 2016
Pressemitteilung
Zur Stellungnahme der Strahlenschutzkommission zum Atommülllager Asse erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Sprecherin für Atompolitik:
Alle Jahre wieder kommt die Strahlenschutzkommission (SSK) mit den gleichen Bedenken zur geplanten Rückholung des Atommülls aus der Asse um die Ecke. 2009 führte das Bundesamt für Strahlenschutz einen Vergleich unter den in Frage kommenden Stilllegungsvarianten für die Asse durch. Am …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/keine-neuen-erkenntnisse-zum-atommuelllager-asse-von-strahlenschutzkommission/
-
4. März 2014
-
4. März 2014
Pressemitteilung
Zu Umweltministerin Hendricks Besuch des maroden Atommülllagers Asse erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Sprecherin für Atompolitik:
Der Besuch ist ein guter erster Schritt. Die Asse ist einer der größten Fehler, die in der Vergangenheit in Deutschland im Umgang mit Atommüll begangen wurden. Dass die Ministerin den Arbeiten zur Rückholung des Asse-Mülls einen hohen Stellenwert beimisst, ist …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/oeffentlicher-rueckstellungsfonds-muss-lehre-aus-asse-debakel-sein/
-
15. März 2013
-
15. März 2013
Der Westen
Das marode Atommülllager Asse wird geräumt. Der Bundestag beschloss am Donnerstag in beinahe fraktionsübergreifender Einmütigkeit, dass die 126.000 Fässer mit schwach- und mittelradioaktiven Abfällen aus dem einsturzgefährdeten Schacht geborgen und die Asse “unverzüglich” geschlossen werden soll. Redner aller Fraktionen mahnten in der Debatte zur Eile…..
Weiterlesen in Der …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/marodes-atommuelllager-asse-soll-geraeumt-und-stillgelegt-werden/
-
4. März 2013
-
4. März 2013
Das Parlament
Bundestag beschließt fraktionsübergreifend Gesetz zur schnelleren Rückholung radioaktiven Abfalls
Streit, Querelen und gegenseitige Schuldzuweisungen sind Teil des politischen Geschäfts. Bei der Verabschiedung des “Gesetzes zur Beschleunigung der Rückholung radioaktiver Abfälle und der Stilllegung der Schachtanlage Asse II” war das genaue Gegenteil zu spüren…
weiterlesen Das Parlament Nr. 10-11
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/projekt-fuer-jahrzehnte-asse/
-
28. Februar 2013
-
28. Februar 2013
Zweite und dritte Beratung: Beschleunigung der Rückholung radioaktiver Abfälle und der Stilllegung der Schachtanlage Asse II
Nächste Rednerin ist Sylvia Kotting-Uhl für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen.
Sylvia Kotting-Uhl (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN):
Herr Präsident! Verehrte Kolleginnen und Kollegen!
Auch ich will mit einem Dank starten und aus der Gruppe derer, die an diesem Gesetzentwurf gearbeitet …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/rede-zu-asse-ii/
-
17. Dezember 2012
-
17. Dezember 2012
Das Parlament
ASSE – Gemeinsame Initiative aller Fraktionen für schnellere Bergung von radioaktiven Fässern….
weiterlesen Artikel in Das Parlament
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/klaffende-wunde-in-der-natur/
-
13. Dezember 2012
-
13. Dezember 2012
Vizepräsidentin Petra Pau: Die Kollegin Sylvia Kotting-Uhl hat für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen das Wort:
Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Ja, auch ich bin dankbar, dass sich die fünf Frauen – mit Frau Heinen-Esser waren es sechs – zusammengefunden haben, um diesen Gesetzentwurf zu erarbeiten. In der Tat gab es einen Antrag …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/beratung-ueber-gesetzentwurf-zur-beschleunigung-der-rueckholung-radioaktiver-abfaelle-und-der-stilllegung-der-schachtanlage-asse/
-
13. Dezember 2012
-
13. Dezember 2012
tagesschau.de
Seltene Harmonie der fünf Bundestagsfraktionen: Der Atommüll aus dem maroden Endlager Asse soll möglichst schnell geborgen werden. Fünf Frauen haben dazu gemeinsam ein Spezial-Gesetz erarbeitet. Heute berät der Bundestag erstmals über die “Lex Asse”….
weiterlesen tagesschau.de
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/bundestag-beraet-ueber-atommuell-bergungfuenf-frauen-fuenf-parteien-gemeinsam-fuer-lex-asse/
-
12. Dezember 2012
-
12. Dezember 2012
Deutschlandfunk
Vorgeblich als Versuchslager 1967 in Betrieb genommen entwickelte sich das niedersächsische Atommülllager Asse schnell zum ultimativen Atomklo der Bundesrepublik. Viele der dort eingelagerten 126.000 Fässer mit radioaktivem Müll sind mittlerweile leck. Ein Lex Asse soll regeln, was mit dem Atommüll geschieht…..
Bericht Deutschlandfunk
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/bergen-oder-verfuellen-lex-asse-soll-neuen-gesetzesrahmen-fuer-das-skandal-atommuelllager-bieten/
Mehr lesen