Kategorie: Atomtransporte
-
30. Juli 2015
-
30. Juli 2015
Neue Osnabrücker Zeitung
Grüne fordern Informationspflicht
Ende März dieses Jahres: Ein Sturmtief rollt auf Deutschland zu. Bäume knicken um, Menschen sterben. Und durch Niedersachsen fährt ein Zug mit Uran an Bord, ohne dass Einsatzkräfte entlang der Strecke von der strahlenden Fracht wissen.
weiterlesen in der Neuen Osnabrücker Zeitung
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/nukleartransport-rollt-bei-orkan-durch-niedersachsen/
-
4. Juli 2015
-
4. Juli 2015
Die Welt
Wenn Atomtransporte über Straßen und Schienen rollen, sind die deutschen Behörden oft schlecht informiert, kritisieren die Grünen. Der Schutz der Bürger sei somit nicht gewährleistet….
Weiterlesen Die Welt
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/buerger-bei-atomtransporten-nicht-genug-geschuetzt/
-
19. Juni 2015
-
19. Juni 2015
Pressemitteilung
Zur gemeinsamen Erklärung von Umweltministerin Hendricks und den AKW-Betreibern hinsichtlich der Zwischenlagerung von 26 Castoren aus der Wiederaufarbeitung erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Sprecherin für Atompolitik:
Umweltministerin Hendricks hat völlig zu Recht die Initiative ergriffen, nachdem Bayern den 2013 eigentlich versprochenen Bund-Länder-Konsens verhindert hat. Mithin ist das scheinheilige Wutgeschrei aus München auch völlig unangemessen. Bayern war …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/chapeau-frau-hendricks/
-
10. Juni 2015
-
10. Juni 2015
Kleine Anfrage
Die Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellte zu Atomtransporten in Deutschland sowie entsprechenden Im- und Exporten und Transitverkehr bereits mehrere Kleine Anfragen, zuletzt im Jahr 2014 (siehe Bundestagsdrucksache 18/552). …
weiterlesen Bundestag-Drucksache 18/5154
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/atomtransporte-3/
-
28. November 2014
-
28. November 2014
Redebeitrag von Sylvia Kotting-Uhl (B90/Grüne) am 27.11.2014 um 20:37 Uhr (70. Sitzung, TOP I.17)
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/rede-zu-atommuelltansporte-in-die-usa-schacht-konrad/
-
18. Februar 2014
-
18. Februar 2014
Kleine Anfrage und Antwort der Bundesregierung
Aktualisierung einer Anfrage zu Atomtransporten aus dem Jahre 2012….
Weiterlesen Bundestag-Drucksache 18/552
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/atomtransporte-4/
-
14. Februar 2014
-
14. Februar 2014
Handelsblatt
Im Umweltministerium verhandeln die Länderminister heute über die Aufnahme von Castoren. Niedersachen, Baden-Württemberg und Hessen signalisieren Bereitschaft. Doch die Grünen fordern: Auch Bayern soll Atommüll bekommen….
Weiterlesen Handelsblatt
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/castoren-sollen-auch-nach-bayern-rollen/
-
27. November 2013
-
27. November 2013
Antwort auf schriftliche Frage
Aus welchen Gründen gab und gibt es Verzögerungen im verkehrsrechtlichen Zulassungsverfahren des Behälters vom Typ CASTOR V/52 ?
Weiterlesen Antwort des BMU
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/verzoegerungen-im-verkehrsrechtlichen-zulassungsverfahren-des-castor-v52/
-
29. Mai 2013
-
29. Mai 2013
spiegel online
Der Brand auf einem Frachter mit radioaktiver Ladung im Hamburger Hafen hat klargemacht: Atomtransporte sind in Deutschland alltäglich, abgewickelt werden sie zumeist unbemerkt von der Öffentlichkeit. Seit 1990 wurden mehr als 16.000 solcher Transporte genehmigt. Unsere interaktive Karte zeigt sie fast alle…
Weiterlesen spiegel online
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/die-verborgenen-wege-der-atomtransporte/
-
11. April 2013
-
11. April 2013
Pressemitteilung
Zu ablehnenden Reaktionen auf die Bund-Länder-Absicht, ausstehenden Atommüll aus der Wiederaufarbeitung nicht mehr in Gorleben zu lagern, erklärt Sylvia Kotting-Uhl:
Eine Lösung des Endlagerproblems wird es nur geben, wenn die Lasten auf dem Weg dorthin solidarisch und gerecht verteilt werden.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/das-atommuell-problem-laesst-sich-nur-solidarisch-und-mit-gerecht-verteilten-lasten-loesen-scheinheiligkeit-ist-fehl-am-platz/
Mehr lesen