Kategorie: Endlagersuche
-
17. Dezember 2020
-
17. Dezember 2020
Beitrag in SüdWestGrün
Nach Abschluss der Endlagerkommission und Verabschiedung des Standortauswahlgesetzes (StandAG) 2017 versank die Endlagersuche in die geologischen Landesämter und die Räume der neu gegründeten Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE), die deren Daten für den ersten Schritt der ersten Suchphase auswertete, und kam mit einem Knall diesen Herbst wieder ins öffentliche Bewusstsein.
2011 wurde mit …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/auf-dem-weg-zum-bestmoeglichen-endlager/
-
16. Oktober 2020
-
16. Oktober 2020
Gastbeitrag Frankfurter Rundschau
Die neue Suche nach einem Lager für radioaktiven Abfall nimmt Fahrt auf. Es lohnt sich, dabei konstruktiv mitzumachen.
“Der Salzstock Gorleben wird kein Endlager für hochradioaktiven Atommüll. Auf diesen Satz habe ich wie viele Tausend andere Menschen jahrzehntelang gewartet und dafür gekämpft. Mit wissenschaftlichen Expertisen, mit einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/kein-zweites-gorleben/
-
15. Oktober 2020
-
15. Oktober 2020
Zeit online
Das Aus für den Salzstock Gorleben bei der Suche nach einem Atommüll-Endlager hat erneut eine politische Debatte ausgelöst.
Weiterlesen Artikel Zeit online
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/endlagersuche-kritik-an-aussagen-von-bundesbehoerde/
-
29. September 2020
-
29. September 2020
Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE)
Alle Infos zum “Zwischenbericht Teilgebiete” mit einer Zusammenfassung, Kartenmaterial, dem Originalbericht u.v.m gibt es auf der Seite der Bundesgesellschaft für Endlagerung.
Der Zwischenbericht und mehr -> BGE
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/der-zwischenbericht-teilgebiete-der-bge/
-
28. September 2020
-
28. September 2020
Pressemitteilung
Zur Veröffentlichung des Zwischenberichtes zur Endlagersuche erklären der Fraktionsvorsitzende Anton Hofreiter und Sylvia Kotting-Uhl, Vorsitzende des Umweltausschusses:
Der Zwischenbericht ist ein erster Meilenstein auf dem Weg zu einem Endlager. Nach dem Gorleben-Desaster werden nun erstmals potenzielle Endlagerregionen auf wissenschaftlicher Basis und nicht nach Gutdünken benannt. Die Zwischenergebnisse bedeuten aber noch keine Vorfestlegungen auf …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/zwischenbericht-zur-endlagersuche/
-
28. September 2020
-
28. September 2020
SWR Aktuell
Am 28. September legt die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) den Zwischenbericht zur Endlagerung von Atommüll vor. Darin wird sie vorschlagen, welche Gebiete in Deutschland aufgrund der geologischen Bedingungen weiter untersucht werden sollten.
Artikel lesen: SWR Aktuell
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/suche-nach-endlager-fuer-atommuell-wieso-auch-regionen-in-bw-infrage-kommen/
-
28. September 2020
-
28. September 2020
Merkur.de
Bei der Suche nach einem Atommüll-Endlager in Deutschland ist der Salzstock Gorleben in Niedersachsen im Zwischenbericht der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) zur Endlagerung von Atommüll nicht als sogenanntes Teilgebiet ausgewiesen.
Artikel lesen: Merkur.de
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/atommuell-endlagersuche-salzstock-gorleben-aus-dem-rennen/
-
25. September 2020
-
25. September 2020
Redaktionsnetzwerk Deutschland
Sylvia Kotting-Uhl deutet die Absage aus Bayern zu möglichen Endlagerstandorten im Freistaat als Politikversagen.
Interview lesen: RND.de
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/endlagersuche-bayern-verhaelt-sich-dumm-und-destruktiv/
-
22. September 2020
-
22. September 2020
Frontal 21
Atommüll? Nein, danke!
… wo entsteht das Endlager? Deutschlandweit soll die Suche nach einem geeigneten Standort laufen, als transparenter Prozess und unter Beteiligung aller Betroffenen. In einem Zwischenbericht wird am 28. September 2020 vorgestellt, welche Gebiete überhaupt infrage kommen könnten. Die werden aller Wahrscheinlichkeit nach auch in Bayern liegen. Dort aber hat Ministerpräsident …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/der-ewige-streit-ums-endlager/
-
28. August 2020
-
28. August 2020
BNN-Interview
Gorleben als Standort für ein Atommüll-Endlager – der Plan scheiterte krachend. Mit einem neuen Prozess soll alles besser und transparenter werden. Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Sylvia Kotting-Uhl erklärt, warum es aber zeitlich eng werden dürfte.
Sie hat mitbekommen, was krachend scheiterte und war beim neuen Anlauf eng dabei: Sylvia Kotting-Uhl. Die Grünen-Bundestagsabgeordnete aus Karlsruhe saß im …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/alles-ist-einsehbar/
Mehr lesen