Kategorie: Karlsruhe
-
9. September 2019
-
9. September 2019
Atomausstieg, Gesetz zur vergleichenden Endlagersuche – Deutschland ist auf gutem Weg. Aber: Das Risiko bleibt!
Der Preis für den Einstieg in die Atomkraft bleibt teuer.
Zum Auftakt der Atomtage spricht am 10. Oktober Claudia Roth zur Verfasstheit der Gesellschaft 2019 im Kontext von Klimakrise und Atomausstieg. Danach werfen wir einen Blick auf den Klimaschutz in …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/einladung-karlsruher-atomtage-2019/
-
18. Juni 2019
-
18. Juni 2019
Veranstaltung von Andrea Schwarz MdL
- am 5. Juli 2019 um 19:30
- in der Pestalozzi-Halle in Graben-Neudorf
Inwiefern wandelt sich das Klima – global und bei uns in Baden-Württemberg? Welchen Einfluss haben wir auf den Klimawandel und welche Handlungsmöglichkeiten, um ihn zu begrenzen? Was muss nun auf politischer Ebene passieren?
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/klimawandel-alles-nur-heisse-luft/
-
14. Juni 2019
-
14. Juni 2019
Donnerstag (Fronleichnam), 20. Juni 2019, Beginn: 20 Uhr
Ort: Veranstaltungssaal des VDSt, Rudolfstraße 24, 76131 Karlsruhe
Die Folgen der beginnenden Klimakrise sind weltweit spürbar. Schon heute nehmen extreme Wetterereignisse wie Stürme, Hitze und Dürren stark zu. Gleichzeitig schmelzen die Gletscher ab und der Meeresspiegel steigt an. Kann es noch gelingen, die Erderhitzung auf maximal 1,5 …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/veranstaltung-ist-die-klimakrise-noch-zu-stoppen/
-
12. Juni 2019
-
12. Juni 2019
Informations- und Diskussionsveranstaltung
am 18. Juni 2019 um 19:30 Uhr
im Jubez-Café, Kronenplatz 1, Karlsruhe
Einführung von Dr. Dirk Harmsen, FFE (Partnerorganisation von ICAN)
Vortrag von Thomas Partmann
Veranstalter: Karlsruher Bündnis gegen neue Generationen von Atomreaktoren
Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit, aber gefördert mit Mitteln aus dem Bundesforschungsministerium und …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/keine-neuen-atomreaktoren-auch-nicht-mit-thorium/
-
27. Mai 2019
-
27. Mai 2019
Badische Neueste Nachrichten
Bericht der Veranstaltung der Gesellschaft für bedrohte Völker mit Dolkun Isa, Präsident des Weltuigurenrats, für die Sylvia Kotting-Uhl die Schirmherrinnenschaft übernommen hatte.
Dolkun Isa ist ein sanfter Mann mit leicht ergrautem Haar, der nach eigenen Worten außer im Kino nie im Leben eine Waffe gesehen hat. Für die chinesische …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/exil-uigure-in-karlsruhe-der-staatsfeind-klagt-china-an/
-
17. Mai 2019
-
17. Mai 2019
Donnerstag, 23. Mai 2019 um 19.00 Uhr
Internationales Begegnungszentrum IBZ, Kaiserallee 12d, 76133 Karlsruhe
Vortrag zur aktuellen Lage der Uiguren
Dolkun Isä, der Präsident des Uigurischen Weltkongresses, hält einen Vortrag zur aktuellen Lage im Nordwesten Chinas, wo hunderttausende Uiguren Opfer von Inhaftierung und Umerziehungsmaßnahmen geworden sind. …
Veranstaltung der Gesellschaft für bedrohte Völker
Schirmherrin: …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/tod-im-umerziehungslager/
-
17. Mai 2019
-
17. Mai 2019
18. Mai 2019 um 14:00 Kirchplatz St. Stephan, Karlsruhe Aktiv dem Rechtsruck entgegentreten! Demoaufruf Netzwerk Karlsruhe gegen Rechts Ablauf
14 Uhr: Auftaktkundgebung auf dem Kirchplatz St. Stephan mit Redebeiträgen des Netzwerks Karlsruhe gegen Rechts und diversen Netzwerkpartner*innen, anschließend Start der Demo durch die Innenstadt
ca. 15.15 …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/demo-in-karlsruhe-am-18-mai/
-
18. April 2019
-
18. April 2019
24. Mai 2019 in Karlsruhe
Veranstaltung der Gesellschaft für bedrohte Völker mit Tom Porter Der irokesische Blickwinkel auf die Welt
vorgestellt von dem Mohawk Ältesten Sakokwenionkwas (Tom Porter)
Schirmherrin: Sylvia Kotting-Uhl MdB, Vorsitzende des Umweltausschusses des Deutschen Bundestags
Tom Porter (Sakokwenionkwas „Der, der gewinnt“) war seit 1993 der Gründer, Sprecher und spirituelle Führer der …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/die-friedensbotschaft-der-irokesen/
-
3. April 2019
-
3. April 2019
“Ich bin der Meinung, die Widerspruchsregel löst das Problem zu weniger Organspenden nicht und sie verschiebt das Verhältnis des Staates zu seinen Bürger*innen, macht sie vom Subjekt zum Objekt. Wir brauchen diese Regel nicht!” (Sylvia Kotting-Uhl)
Zur grünen Podiums-Veranstaltung “Organspende mit Widerspurchszwang?” in Karlsruhe war u.a. . Kirsten Kappert-Gonther, MdB, Sprecherin für Gesundheitsförderung, …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/widerspruchsregel-zur-organspende-loest-das-problem-nicht/
-
28. März 2019
-
28. März 2019
Badische Neueste Nachrichten
Experten diskutierten in Karlsruhe zum Thema Widerspruchslösung bei Organspenden
Von Tobias Roth
Karlsruhe. Das Problem ist schnell beschrieben: Es gibt in Deutschland zu wenige Organspender. Ein Tiefpunkt war vor zwei Jahren erreicht. 2017 spendeten nur 797 Menschen Organe. Deutschland rutschte in der Statistik der Organspender auf einen Platz unter den letzten Zehn …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/eine-frage-von-leben-und-tod/
Mehr lesen