Im Juli diesen Jahres haben wir Grüne die “Karlsruher Atomtage” veranstaltet. Vier Tage Informationen, Diskussionen, Streitgespräche, eine “SchülerInnen-Uni”, eine Exkursion zum ITU (Institut für Transurane), eine Lesung aus dem Atomkrimi “Der Gral” und ein Spielfilm, dessen Handlungsort Tschernobyl ist. Politik, Wissenschaft, Kultur rund um das Thema Atom: Sicherheit, Gefahr, Endlagerung, Forschung, Leben mit der Atomkraft.
Alle Podien waren kontrovers und hochrangig besetzt. Es gab viel Information und auch neue Erkenntnisse. Und trotz der Juli-Hitze war der Ziegler-Saal jeden Tag voll. Die Veranstalter (KV Karlsruhe und Karlsruhe-Land, Landesverband, EP-Fraktion und ich selbst) haben ein eindeutig positives Fazit gezogen und planen bereits die “Karlsruher Atomtage 2016”.
Hier finden Sie die Dokumentation der Veranstaltung und können unser Urteil überprüfen.