Pressemitteilung
Zu ihrer Strafanzeige gegen EnBW als Betreiber des AKW Philippsburg 2 erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Sprecherin für Atompolitik:
EnBW hat im Atomkraftwerk Philippsburg zentrale Sicherheitsanforderungen bewusst ignoriert und damit bei einem Störfall die Freisetzung von Radioaktivität billigend in Kauf genommen. Die Bevölkerung im Umland kann nur von Glück reden, dass es im fraglichen Zeitraum …
EnBW darf mit Verantwortungslosigkeit bei AKW-Sicherheit nicht durchkommen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/enbw-darf-mit-verantwortungslosigkeit-bei-akw-sicherheit-nicht-durchkommen/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/top-4-zp-4-7-zukuenftige-energieversorgung/
Antrag: Atomzeitalter beenden – Energiewende jetzt
Antrag
Der Bundestag wolle beschließen:
I. Der Deutsche Bundestag stellt fest:
Die Nuklearkatastrophe in Japan zeigt in dramatischer Weise, dass die Nutzung der Atomkraft nicht verantwortbar ist. Die Folgen sind heute noch nicht absehbar. Es drohen noch über lange Zeit gravierende Gesundheitsschäden und die radioaktive Verseuchung einer ganzen Region.
Die Ereignisse in Fukushima …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/atomzeitalter-beenden-energiewende-jetzt/
Fakten und Hintergründe zum Ausstiegsfahrplan
Präsentation
“Fukushima ist überall – Atomausstieg jetzt!”
Fakten und Hintergründe zum Ausstiegsfahrplan
Sylvia Kotting-Uhl MdB
atompolitische Sprecherin Bundestagsfraktion
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/fakten-und-hintergrunde-zum-ausstiegsfahrplan/
Merkels Atom-Show – Fauler Zauber vor der Baden-Württemberg-Wahl
Zur heutigen gemeinsamen Pressekonferenz von Bundeskanzlerin Merkel, Umweltminister Röttgen und Wirtschaftsminister Brüderle zur Überprüfung der deutschen Atomkraftwerke erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Sprecherin für Atompolitik:
Kanzlerin Merkel versucht, mit immer neuem Tam-Tam davon ablenken, dass die schwarz-gelbe Bundesregierung im letzten Herbst die Sicherheitsdefizite der Atomkraftwerke komplett ausgeblendet hat, als sie den Konzernen die Laufzeitverlängerungen geschenkt hat. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/merkels-atom-show-fauler-zauber-vor-der-baden-wuerttemberg-wahl/
Atomfreier Strom ist nicht mehr Vision
Badische Zeitung
Atompolitische Sprecherin der Grünen und Landtagskandidat Josha Frey besuchen Stromrebellen
Im Zuge der Privatisierungswelle erachtete man die kommunalen Energieversorger lange Zeit als veraltete Geschäftsstruktur. Seit die so genannten Stromrebellen Michael und Ursula Sladek in Schönau aktiv wurden, hat sich hier jedoch einiges getan. “Die Energiewerke Schönau (EWS) beweisen, dass atomfreier Strom …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/atomfreier-strom-ist-nicht-mehr-vision/
Rede im Bundestag zur Regierungserklärung zur aktuellen Lage in Japan
Rede
Erste Beratung des von den Abgeordneten Jürgen Trittin, Renate Künast, Sylvia Kotting-Uhl, weiteren Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eingebrachten “Entwurf eines Dreizehnten Gesetzes zur Änderung des Atomgesetzes und zur Wiederherstellung des Atomkonsenses”
Vizepräsident Dr. Hermann Otto Solms:
Das Wort hat die Kollegin Sylvia Kotting-Uhl von Bündnis 90/Die Grünen.
Herr …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/zur-regierungserklaerung-zur-aktuellen-lage-in-japan/
Grüne Frauen bei AWN und H-O-T
NOKZEIT
Nachhaltigkeitskriterien – Keine „Rosinenpickerei“ aus kommunalem Abfall
Die grüne Bundestagsabgeordnete Sylvia Kotting-Uhl besuchte auf Einladung von Barbara Bruhn und Simone Heitz, Landtagskandidatinnen aus Hohenlohe und Neckar-Odenwald, die Geschäftsstellen von AWN und der Bioenergieregion H-O-T in Buchen. Begleitet wurden sie von Kreisrätin Christine Denz, gleichzeitig grüne Aufsichtsrätin in beiden kommunalen Gesellschaften. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/grune-frauen-bei-awn-und-h-o-t/
Safety check of German nuclear power plants and reassessment
Federal Ministry for the Environment, Nature Conversation and Nuclear Safety, 2011
(in English, en francais, en español, på svenska, jazyce, magyar)
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/geheimer-sicherheitskatalog-des-bundesumweltministeriums-mehrsprachig/
Bundesregierung im juristischen Niemandsland – Röttgen beugt Atomrecht
Pressemitteilung
Zum heutigen Sonderausschuss des Bundestages zur Atomkatastrophe in Japan erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Sprecherin für Atompolitik:
Bundesumweltminister Röttgen hat heute im Umweltausschuss Merkels Versprechen zur Aussetzung der Laufzeitverlängerung kassiert: Das Moratorium sei nur ein “politischer Begriff” und münde in der “vorübergehenden” Abschaltung der sieben ältesten Atomkraftwerke, stellte er klar.
Die rechtliche Grundlage …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/bundesregierung-im-juristischen-niemandsland-roettgen-beugt-atomrecht/