-
13. Oktober 2017
-
13. Oktober 2017
Mannheimer Morgen
Die Sonderseite der Bruhrainer Zeitung zur Einlagerung der fünf zusätzlichen Castoren mit radioaktivem Müll aus der Wiederaufbereitung im AKW Philippsburg, … sorgte gestern für enormes Echo im Bruhrain und bis nach Berlin.
Weiterlesen Mannheimer Morgen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/einlagerung-wird-aus-fonds-bezahlt/
-
13. Oktober 2017
-
13. Oktober 2017
SWI swissinfo.ch
Aus Protest gegen Sicherheitsmängel bei französischen Atomkraftwerken haben Greenpeace-Aktivisten ein Feuerwerk auf dem Gelände des AKW Cattenom nahe der deutschen Grenze gezündet.
Weiterlesen SWI swissinfo.ch
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/feuerwerk-bei-akw-cattenom-aktivisten-von-greenpeace-verhaftet/
-
11. Oktober 2017
-
11. Oktober 2017
regio-news.de
In Karlsruhe hat sich ein breites Bündnis gegen neue Generationen von Atomreaktoren gegründet. Die Mitglieder wollen mehr Transparenz in die Forschung und Entwicklung neuer nuklearer Technologien bringen und die Öffentlichkeit aufklären.
Weiterlesen Artikel regio-news
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/was-passiert-da-am-kit-nord-anti-atom-buendnis-sucht-antworten/
-
27. September 2017
-
27. September 2017
Baden-TV
Sylvia Kotting-Uhl zur Bundestagswahl – aus der Baden-TV-Livesendung aus dem Karlsruher Rathaus.
Ansehen Baden-TV
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/reaktionen-zur-bundestagswahl/
-
23. September 2017
-
23. September 2017
Spiegel online
Die belgischen AKW Tihange 2 und Doel 3 produzieren seit Jahrzehnten Strom, obwohl schon bei ihrem Bau auffällige Haarrisse entdeckt worden waren. Das zeigen interne Dokumente, die dem SPIEGEL vorliegen.
Die Haarrisse in den belgischen Atomkraftwerken Tihange 2 und Doel 3 wurden schon in der Bauphase der Reaktoren Mitte der Siebzigerjahre entdeckt. Das …
weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/firmen-wussten-seit-1975-von-rissen-in-akw-teilen/
-
15. September 2017
-
15. September 2017
neues deutschland
Deutschland legt Gelder seiner Fonds für pensionierte Beamte auch bei Atomkonzernen an. Wie aus einer dem »nd« vorliegenden, noch unveröffentlichten Antwort diverser Bundesministerien auf Anfragen von Grünen und Linkspartei hervorgeht, belaufen sich diese Investments auf mindestens 32 Millionen Euro. Besonders pikant: Darunter sind auch Aktien im Wert von 6,4 Millionen Euro des Betreibers …
weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/akw-millionen-aus-dem-ausstiegsland/
-
15. September 2017
-
15. September 2017
neues deutschland
Eine zehn Meter hohe Betonmauer wird seit Mai um das atomare Zwischenlager im nordrhein-westfälischen Ahaus gebaut. Gegen terroristische Angriffe soll sie schützen. Dieselbe Aufgabe wird ein ähnliches Bollwerk haben, das im niedersächsischen Gorleben geplant ist für das Gelände, auf dem in einer Halle Castorbehälter mit hochradioaktivem Müll auf ihre Endlagerung in noch unklarer …
weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/warten-auf-terrorschutz-in-lubmin/
-
15. September 2017
-
15. September 2017
Sylvia Kotting-Uhl in ka-news
In der ka-news-Reihe “Zum Thema” werden die Statements der Karlsruher Direktkandidatin und Direktkandidaten zu unterschiedlichen Themen präsentiert.
Asylpolitik: Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern
Verkehr: Großprojekte sind finanzielle Desaster
Europa: Europäische Solidarität
Energiewende: Mit Kohle und Atom muss Schluss …
weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/zugang-zum-arbeitsmarkt-erleichtern/
-
15. September 2017
-
15. September 2017
Druckschrift
Sylvia Kotting-Uhl wuchs in einem kleinen Ort im Albtal auf, wo sie ihre Kindheit draußen spielend verbrachte. Auch heute zieht es sie zur Entspannung noch ab und zu ins Grüne oder aufs Land nach Südfrankreich. Zeit für Hobbys habe sie aber nicht, sie lebe für die Politik. …
Weiterlesen Druckschrift
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/die-wahre-gefaehrdung-ist-die-klimakrise/
-
14. September 2017
-
14. September 2017
Badische Neueste Nachrichten
Grenzen des Wachstums im Zentrum einer Podiumsdiskussion von zwölf Verbänden
Zwölf Karlsruher Verbände von Attac bis Nabu sprechen im Tollhaus mit Bundestagskandidaten oder deren Vertretern über soziale und ökologische Grenzen des Wachstums.
weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/keine-verhandlungen-mit-dem-klima/
Load more