Schlagwort: AKWs
-
30. Dezember 2019
-
30. Dezember 2019
Pressemitteilung
Zur Abschaltung des AKW Philippsburg 2 erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Vorsitzende des Umweltausschusses:
Ein Grund zum Feiern! In diesen Tagen erhöht sich die Sicherheit der Menschen in und um Süddeutschland deutlich. Kurz nach der Abschaltung des Schweizer Altmeilers Mühleberg geht morgen das AKW Philippsburg 2 planmäßig vom Netz, in wenigen Monaten folgen …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/zur-abschaltung-des-akw-philippsburg-2/
-
29. November 2019
-
29. November 2019
Pressemitteilung
Zum heutigen Ministerrat über die Finanzierung des EURATOM-Forschungsprogramms erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Vorsitzende im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit:
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/bundesregierung-muss-schaedlicher-atomkraft-in-bruessel-eine-abfuhr-erteilen/
-
18. August 2019
-
18. August 2019
Sylvia Kotting-Uhl zufolge wurde bei mindestens 18 Atomkraftwerken in der EU von den Zulassungsbehörden versäumt, eine grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) vorzunehmen. Sollte jemand klagen, müssten sie womöglich vom Netz gehen. Auch bei etlichen AKWs in europäischen Nachbarstaaten wie der Ukraine dürfte dies der Fall sein.
Die Bundesregierung habe keine genaue Kenntnis darüber, welche Anlagen derzeit ohne …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/zahlreiche-atomkraftwerke-in-der-eu-laufen-offenbar-ohne-genehmigung/
-
12. Juni 2019
-
12. Juni 2019
Informations- und Diskussionsveranstaltung
am 18. Juni 2019 um 19:30 Uhr
im Jubez-Café, Kronenplatz 1, Karlsruhe
Einführung von Dr. Dirk Harmsen, FFE (Partnerorganisation von ICAN)
Vortrag von Thomas Partmann
Veranstalter: Karlsruher Bündnis gegen neue Generationen von Atomreaktoren
Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit, aber gefördert mit Mitteln aus dem Bundesforschungsministerium und …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/keine-neuen-atomreaktoren-auch-nicht-mit-thorium/
-
1. August 2018
-
1. August 2018
Frankfurter Rundschau
Die Hitze macht einigen Atomkraftwerken in Deutschland zu schaffen. Um das Risiko zu minimieren, muss die Leistung heruntergefahren werden. …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/atomkraftwerke-fahren-leistung-wegen-hitze-herunter/
-
17. Oktober 2017
-
17. Oktober 2017
Schriftliche Frage und Antwort der Bundesregierung
Was ist der aktuelle Erkenntnisstand der Bundesregierung zur etwaigen Betroffenheit derjenigen deutschen und grenznahen ausländischen Atomkraftwerke, die noch eine Berechtigung zum Leistungsbetrieb haben, hinsichtlich problematischer Bauteile des japanischen Hersteller Kobe Steel …
Weiterlesen Bundestag-Drucksache 19/120, Auszug Frage 67
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/frage-zu-problematischen-bauteilen-in-atomkraftwerken/
-
27. Juli 2017
-
27. Juli 2017
Stimme.de
Neckarwestheim: Die EnBW lässt einen Vorschlag der atompolitischen Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion ins Leere laufen. Sylvia Kotting-Uhl hatte den Energieversorger aufgefordert, das GKN II früher vom Netz zu nehmen.
Weiterlesen Stimme.de
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/frueheres-aus-fuer-gkn-ii-nicht-in-sicht/
-
29. April 2016
-
29. April 2016
Deutschlandfunk
Der Bundestag hat vor dem Hintergrund des Gedenkens an die Reaktor-Unglücke von Tschernobyl und Fukushima über die Atompolitik debattiert.
Weiterlesen Deutschlandfunk
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/tschernobyl-fukushima-ewige-mahnung/
-
8. März 2016
-
8. März 2016
Gastbeitrag in der Frankfurter Rundschau
Würden Sie gerne in ein Flugzeug steigen, das die vom Hersteller vorgesehene Lebensdauer um zehn oder zwanzig Jahre bereits überschritten hat und schon längst keine Neuzulassung mehr bekäme? Genau das wollen in Europa Betreiber von Atomkraftwerken (AKW)…
weiterlesen in der Frankfurter Rundschau
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/auf-dem-weg-zum-naechsten-gau/
-
11. August 2015
-
11. August 2015
Neues Deutschland
Erstmals seit der Fukushima-Katastrophe im Frühjahr 2011 geht in dem asiatischen Land wieder ein Kernkraftwerk in Betrieb – Kritik kommt auch von den deutschen Grünen.
weiterlesen im Neuen Deutschland
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/japan-ist-nicht-mehr-atomstromfrei/
Mehr lesen