Main-Post
Frankreich will die Laufzeit eines störanfälligen Kernkraftwerks Cattenom verlängern. Deutschland könnte Bedenken anmelden, doch die Frist droht abzulaufen
Berichte dazu in der Main-Post
Main-Post
Frankreich will die Laufzeit eines störanfälligen Kernkraftwerks Cattenom verlängern. Deutschland könnte Bedenken anmelden, doch die Frist droht abzulaufen
Berichte dazu in der Main-Post
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/altmaier-schweigt-zu-franzoesischem-pannen-akw/
Junge Welt
Wirtschaftsminister Peter Altmaier und der französische Minister »für ökologischen Wandel«, Nicolas Hulot, begrüßen, dass das Atomkraftwerk Fessenheim »so bald wie möglich« geschlossen wird.
Die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Sylvia Kotting-Uhl, sieht damit die »Atomhörigkeit in der Europäischen Union zementiert«. Die Privilegierung der Atomkraft durch den Euratom-Vertrag müsse endlich beendet werden, so …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/schrottmeiler-soll-endlich-weg/
Der Spiegel
Die Grünen werfen Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) vor, Zweifel an der Sicherheit des tschechischen Atomkraftwerks Temelin zu ignorieren. Auslöser ist das Gutachten eines ehemaligen Abteilungsleiters im Berliner Umweltministerium, das neue Bedenken an dem Meiler aufwirft, der rund 100 Kilometer von Passau entfernt steht.
weiterlesen Der Spiegel
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/sicherheitsmaengel-in-tschechischem-akw-temelin-laut-gruenen-schlimmer-als-gedacht/
Handelsblatt
An den großen AWK-Betreibern könnte das Endlagersuchgesetz noch scheitern. Morgen trifft Umweltminister Peter Altmaier (CDU) die Konzernchefs. Die Atomexpertin der Grünen, Sylvia Kotting-Uhl, warnt vor zu viel Rücksicht.
weiterlesen im Handelsblatt…
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/gruene-ermahnen-altmaier-stromkonzerne-haben-sich-genug-vorteile-verschafft/
Pressemitteilung
Zur Entscheidung der belgischen Atomaufsicht, zwei derzeit abgeschaltete AKW
noch nicht wieder anfahren zu lassen, erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Sprecherin für Atompolitik:
Es ist zu begrüßen, dass die belgische Atomaufsicht entschieden hat, dass die
beiden seit Monaten wegen Rissbefunden stillstehenden AKW noch nicht wieder
anfahren dürfen. Das Problem ist offensichtlich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/sicherheit-belgischer-atomkraftwerke-noch-immer-fraglich-minister-altmaier-muss-besser-informieren/
dapd
Bei der Suche nach einem geeigneten Endlager für hoch radioaktiven Müll erhöht Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) den Druck auf die Opposition. Nachdem der Minister bislang auf einen parteiübergreifenden Konsens gesetzt hatte, zieht er nun konkrete Schritte in Erwägung, um seinen umstrittenen Entwurf für ein Endlager-Suchgesetz in Kürze auf den Weg zu bringen.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/endlagersuche-altmaier-geht-in-die-offensive/
Pressemitteilung
Zu Vorstößen von Umweltminister Altmaier für ein Endlagersuchgesetz ohne Konsens mit der Opposition erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Sprecherin für Atompolitik:
Die Sackgasse, in der die deutsche Endlagerpolitik seit dreieinhalb Jahrzehnten steckt, lässt sich nur gemeinsam verlassen. Alles andere hat keinen Bestand, sondern ist nur ein weiteres unrühmliches Kapitel in der deutschen Atommüll-Geschichte.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/endlagersuche-bei-einem-alleingang-verlieren-alle/
Pressemitteilung
Zur Vorstellung der Ergebnisse des Stresstests für europäische Atomkraftwerke erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Sprecherin für Atompolitik:
Wenn ein bis zur Unstressigkeit entschärfter Stresstest zu einer langen Mängel-Liste führt, muss man diese umso ernster nehmen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/eu-akw-stresstest-besonders-anfallige-reaktoren-stilllegen-sicherheit-um-das-notwendige-erhohen/
Presemitteilung
Zu Umweltminister Altmaiers Besichtigung des maroden Bergwerks Asse erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Sprecherin für Atompolitik:
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/asse-ruckholung-des-atommulls-ist-gemeinsame-aufgabe-und-verantwortung/