Schlagwort: Anhörung
-
4. Juli 2020
-
4. Juli 2020
Anhörung im Umweltausschuss
Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der Abfallrahmenrichtlinie der Europäischen Union ist vor allem in Detailfragen bei Experten auf Kritik gestoßen. Dies wurde bei einer Anhörung im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit deutlich. „Nach allen Prognosen wird das Aufkommen von Müll weiter steigen und die Frage, wie wir damit als …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/aenderungen-am-abfallrecht-bei-experten-in-der-kritik/
-
19. Juni 2020
-
19. Juni 2020
Expertenmeinungen bei Anhörung im Umweltausschuss sehr unterschiedlich
Die Belastung der menschlichen Gesundheit durch hormonstörende Chemikalien und der dadurch entstehende Handlungsbedarf wird von Experten sehr unterschiedlich eingeschätzt. Das zeigte sich bei einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, der online mit neun externen Sachverständigen über sogenannte endokrine Disruptoren diskutierte. „Wir wollen uns darüber …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/hormonstoerende-chemikalien/
-
17. Juni 2020
-
17. Juni 2020
Öffentliche Anhörung im Umweltausschuss
Montag, den 29. Juni 2020 um 14 Uhr
zur “Verordnung über Sicherheitsanforderungen und vorläufige Sicherheitsuntersuchungen für die Endlagerung hochradioaktiver Abfälle” des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Infos zur Anhörung
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/verordnung-endlagerung-hochradioaktiver-abfaelle/
-
12. Juni 2020
-
12. Juni 2020
Öffentliche Anhörung im Umweltausschuss
Mittwoch, 17. Juni 2020, 11 bis 13 Uhr
Anhörung zum Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN “Belastung durch hormonstörende Chemikalien beenden”, Bundestag Drucksache 19/14831
Infos zur Anhörung
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/belastung-durch-hormonstoerende-chemikalien-beenden/
-
30. Januar 2019
-
30. Januar 2019
Öffentliche Anhörung im Umweltausschuss am 30. Januar 2019 zu BT-Drucksachen 19/6335, 19/6927 zum Thema Verkehrsverbote u.a.m.
Video, Stellungnahmen und Wortprotokoll
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/anhoerung-zur-aenderung-des-bundes-immissionsschutzgesetze/
-
27. Juni 2018
-
27. Juni 2018
Pressemitteilung
Zur heutigen gemeinsamen Anhörung im Verkehr- und Umweltausschuss zu CO2-Grenzwerte für Pkw erklären Sylvia Kotting-Uhl MdB und Cem Özdemir MdB:
Klug gewählte CO2-Reduktionsziele sind die wirksamsten Maßnahmen, um die Energieeffizienz im Automobilsektor zu erhöhen, ohne den Verbraucher zu belasten. Dass die Bundesregierung bei der aktuell wichtigsten EU-Gesetzgebung im Automobilbereich auf europäischem Parkett bisher ohne …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/co2-grenzwerte-fuer-pkw-bundesregierung-darf-nicht-laenger-auf-bremse-stehen/
-
14. Juni 2018
-
14. Juni 2018
Anhörung im Umweltausschuss des Bundestages
Der wortgleiche Gesetzentwurf von CDU/CSU und SPD zur 16. Änderung des Atomgesetzes (19/2508, 19/2705) ist bei einer öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit unter Leitung von Michael Thews (SPD) auf ein differenziertes Echo der eingeladenen Juristen gestoßen. Mit dem Entwurf soll ein Urteil des …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/anhoerung-16-atomgesetz-aenderung/
-
14. Juni 2018
-
14. Juni 2018
Anhörung im Umweltausschuss des Bundestages
Der Forschungsstand zur Verhinderung der Ausbreitung multiresistenter Keime im Wasser weist noch erhebliche Lücken auf. Damit fehlt eine belastbare Datengrundlage zur Beurteilung möglicher Maßnahmen. Das war die einhellige Meinung der Sachverständigen in der öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit unter Leitung von Sylvia Kotting-Uhl (Bündnis 90/Die …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/anhoerung-unser-wasser-vor-multiresistenten-keimen-schuetzen/
-
22. Juni 2015
-
22. Juni 2015
Bericht zur Anhörung im Ausschuss für Wirtschaft und Energie
Experten warnen in der Anhörung vor Wettbewerbsverzerrungen im Strommarkt durch Subventionen für Hinkley Point C. Die deutsche Energiewende würde behindert.
Bereits zum zweiten Mal fordert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen die Bundesregierung in einem Antrag auf, eine Klage gegen die Subventionsbewilligung der EU-Kommission für …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/britische-atom-subventionen-behindern-energiewende/