Schlagwort: AREVA
-
10. Januar 2017
-
10. Januar 2017
Pressemitteilung
Nach der Entscheidung der EU-Wettbewerbshüter, dass die Staatshilfen in Höhe von 4,5 Milliarden Euro an den französischen Atomkonzern Areva mit europäischen Vorschriften im Einklang stehen, erklärt Sylvia Kotting-Uhl:
Nach dem britischen Beihilfe-Irrsinn Hinkley Point C und dem eingestellten ungarischen Vertragsverletzungsverfahren bei Paks II, winkt die EU jetzt auch noch Staatshilfen in Milliardenhöhe für den …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/zur-bewilligung-von-staatshilfen-fuer-areva/
-
3. November 2016
-
3. November 2016
Nachfrage zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage 18/9151
Ende April 2016 gab der französische Nuklearkonzern Areva Unregelmäßigkeiten bei der Fertigungskontrolle von Reaktorbauteilen bekannt. Die Bauteile stammen aus der Tochterfirma, der Schmiede Creusot Forge. Laut Aussage der französischen Atomaufsicht Autorité de Sûreté Nucléaire (ASN) handelt es sich um 400 Unregelmäßigkeiten seit 1965. Bekanntgeworden sind die Unregelmäßigkeiten durch Untersuchungen, die Areva …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/unregelmaessigkeiten-bei-reaktorbauteilen-von-creusot-forge/
-
15. Juli 2016
-
15. Juli 2016
Antwort auf die Kleine Anfrage
Ende April 2016 gab der französische Nuklearkonzern Areva Unregelmäßigkeiten bei der Fertigungskontrolle von Reaktorbauteilen bekannt. Die Bauteile stammen aus der Tochterfirma, der Schmiede Creusot Forge.
Weiterlesen Bundestag Drucksache 18/9151
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/unregelmaessigkeiten-bei-reaktorbauteilen-der-franzoesischen-schmiedecreusot-forge-2/
-
12. Mai 2014
-
12. Mai 2014
Antwort der Bundesregierung auf Kleine Anfrage
Vorbemerkung der Fragesteller:
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wurde am 1. Oktober 2009 als Zusammenschluss des Forschungszentrums Karlsruhe und der Universität Karlsruhe gegründet. Ursprünglicher Forschungsschwerpunkt des Forschungszentrums war die Atomforschung, die auch heute noch am KIT betrieben wird, selbst wenn mittlerweile weitere Arbeitsschwerpunkte dazu gekommen sind.
…
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/areva-nuclear-professional-school-am-karlsruher-institut-fuer-technologie/