Schlagwort: Atomkraft
-
21. April 2020
-
21. April 2020
Antrag
Mit Tschernobyl 1986 und Fukushima 2011 verlor Atomkraft ihren strahlenden Nimbus. Das nicht mehr zu negierende „Restrisiko“ machte sie grau und hässlich, den Atomlobbyisten gingen die Werbeworte aus. Die Erneuerbaren Energien begannen ihren weltweiten Siegeszug. Die Klimakrise allerdings wurde lange – zu lange – verdrängt. Nun lässt sie sich nicht mehr ignorieren. …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/atomkraft-und-klimaschutz/
-
12. März 2020
-
12. März 2020
Selbst 9 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima hat die Region noch immer mit den Folgen zu kämpfen.
Atomkraft ist und bleibt schädlich, lebensgefährlich und teuer.
Klimaschutz geht nur mit Ökostrom!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/atomkraft-schuetz-das-klima-nicht/
-
30. Dezember 2019
-
30. Dezember 2019
Beitrag für Südwestgrün Nr. 03 / 19. WP Dezember 2019
Immer unverblümter melden sich in Deutschland Stimmen zu Wort, die den Atomausstieg angreifen. Vor allem aus der CDU: die Junge Union, die sogenannte Werteunion, aber auch im Wirtschaftsflügel und im Wirtschaftsministerium werden wieder Formulierungen genutzt, die zwar noch nicht direkt den Ausstieg vom Ausstieg …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/klimaschutz-mit-atomkraft-ist-von-gestern/
-
18. Dezember 2019
-
18. Dezember 2019
energate messenger
Die Bundesregierung stellt sich gegen eine Laufzeitverlängerung für deutsche Kernkraftwerke (KKW). Auch die Bundestagsfraktionen von SPD und Grünen erteilen solchen Gedankenspielen eine klare Absage. ..
Weiterlesen energate messenger
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/regierung-erteilt-laufzeitverlaengerung-absage/
-
18. Dezember 2019
-
18. Dezember 2019
Statement
Zum heutigen Vorstoß von Joachim Pfeiffer (CDU), der längere Laufzeiten für Atomkraftwerke für denkbar hält, erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Vorsitzende des Umweltausschusses:
“Das Manöver von Joachim Pfeiffer ist unsäglich. Er handelt aus reiner Angst oder aus Unwillen, die Energiewende endlich anzugehen. Doch Deutschland hat den Atomausstieg nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima entschieden, einen rasanten Ausbau …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/statement-zu-laengeren-laufzeiten-fuer-atomkraftwerke/
-
13. Dezember 2019
-
13. Dezember 2019
Handelsblatt
Mit einem Trick haben sich die Staats- und Regierungschefs über die Blockade Polens hinweggesetzt. Außerdem gibt es Zugeständnisse bei der Nutzung von Atomkraft .
Weiterlesen Handelsblatt
Brief an den Ständigen Vertreter des Vereinigten Königreiches bei der EU S. E. Sir Tim Barrow
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/eu-staaten-einigen-sich-auf-klimaziel-fuer-2050-aber-polen-macht-nicht-mit/
-
10. Oktober 2019
-
10. Oktober 2019
Badische Neueste Nachrichten
Im Interview mit den BNN fordert die Bundestags-Vizepräsidentin Claudia Roth, politische Entscheidungsträger dazu auf, sich die vielen Demonstranten zum Vorbild in Sachen Klimaschutz zu nehmen. Die Grünen-Politikerin kommt zu den Karlsruher Atomtagen 2019 in die Fächerstadt. …
Weiterlesen BNN
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/regierungen-muessen-liefern-nicht-greta-thunberg/
-
29. Juli 2019
-
29. Juli 2019
Handelsblatt/dpa
Belgien hat mit der Verlängerung der Laufzeiten für zwei umstrittene Atomreaktoren gegen EU-Recht verstoßen. Wie der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Montag entschied, hätte die entsprechende Genehmigung für die Meiler Doel 1 und Doel 2 bei Antwerpen nicht ohne Umweltverträglichkeitsprüfungen erteilt werden dürfen. Sie gestattet es, die Reaktoren bis 2025 statt bis 2015 …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/laufzeitverlaengerung-fuer-belgische-atommeiler-verstoesst-gegen-eu-recht/
-
29. Juli 2019
-
29. Juli 2019
Pressemitteilung
Zum Urteil des Gerichthofs der Europäischen Union zur Rechtswidrigkeit der Laufzeitverlängerung der belgischen Atomkraftwerke Doel 1 und 2 erklärt Sylvia Kotting-Uhl:
Das Urteil ist ein großer Erfolg für die Sicherheit der Menschen in Europa. Es muss ein Weckruf für die Bundesregierung sein. Sie muss erstens endlich eine Initiative ergreifen für ein …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/eugh-urteil-zu-belgischen-akw-erfolg-und-weckruf-zugleich/
-
23. Oktober 2017
-
23. Oktober 2017
Donnerstag, den 16. November 2017
Ein Whistleblower nimmt Stellung. Vortrag von Dr. Rainer Moormann
20.00 Uhr, DGB-Haus, Ettlinger Straße 3a,76137 Karlsruhe
Einführung & Moderation: Sylvia Kotting-Uhl, MdB
Veranstalter: “Karlsruher Bündnis gegen neue Generationen von Atomreaktoren”
Mehr dazu in der Einladung Karlsruher Bündnis
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/atomforschung-in-deutschland-nur-fuer-die-sicherheit-oder-offen-fuer-atomwaffen/
Mehr lesen