Antwort auf Kleine Anfrage
Ende September 2017 wurden vielerorts in Europa erhöhte Ruthenium-106-Werte gemessen. Die Freisetzung war so erheblich, dass es sich nach Einschätzung der Bundesregierung um einen Atomunfall der dritthöchsten Kategorie auf der Internationalen Bewertungsskala für nukleare und radiologische Ereignisse (INES) gehandelt haben muss, Kategorie 5, das heißt um einen ernsten …
Schlagwort: Atomunfälle
Kleine Anfrage im Bundestag: Ernster Atomunfall mit Ruthenium-106-Freisetzung vom September 2017
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/ernster-atomunfall-mit-ruthenium-106-freisetzung-vom-september-2017/
Besserer Anwohner-Schutz bei Atomunfällen
Frankfurter Rundschau
Mehr Jodtabletten, mehr Evakuierungen: Bund, Länder und Experten wollen Lehren aus der Fukushima-Katastrophe ziehen und sich besser gegen mögliche Atomunfälle wappnen….
Weiterlesen Frankfurter Rundschau
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/besserer-anwohner-schutz-bei-atomunfaellen/
Ratgeber für den GAU: Von Jodtabletten und Bushaltestellen
taz
Bund, Länder und Gemeinden wollen sich künftig besser gegen AKW-Unfälle wappnen. Die bisherigen Regeln sind teils unfreiwillig komisch….
Weiterlesen taz
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/ratgeber-fuer-den-gau-von-jodtabletten-und-bushaltestellen/
Deutschland ist schlecht auf Atomunfall vorbereitet
Der Tagesspiegel
Auch drei Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima ist Deutschland schlecht auf einen Atomunfall vorbereitet. Zu dem Ergebnis kommt das Bundesinnenministerium. Die Zusammenarbeit zwischen den zuständigen Behörden und den Bundesländern ist schleppend….
Weiterlesen Tagesspiegel
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/deutschland-ist-schlecht-auf-atomunfall-vorbereitet/