Schlagwort: Brasilien
-
12. Dezember 2019
-
12. Dezember 2019
Antwort auf Kleine Anfrage
Aufforderung an die Bundesregierung mit Blick auf die verschiedenen Verstöße Jair Bolsonaros und seiner Regierung gegen die Umwelt- und Menschenrechte aber auch mit Blick auf die Gefahr, die sowohl die Uranförderung als auch der Betrieb von Atomkraftwerken für die brasilianische Bevölkerung darstellt, das deutsch-brasilianische Atomabkommen aus dem Jahr 1975 schnellstmöglich zu …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/uranabbau-und-foerderung-der-atomkraft-in-brasilien/
-
15. November 2019
-
15. November 2019
Deutsche Welle
Kann Deutschland an einem alten Abkommen über die “friedliche Nutzung der Kernenergie” mit Brasilien festhalten? Die Grünen wollten den Vertrag kündigen, doch der Bundestag stimmte erneut für eine Verlängerung.
… Kotting-Uhl sagte der DW : “Wir haben das vor fünf Jahren schon mal beantragt, da hat die Bundesregierung geantwortet, sie hätten mit diesem …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/atomabkommen-mit-brasilien-verlaengert/
-
12. November 2019
-
12. November 2019
Tagesspiegel
Seit 1975 unterstützt Deutschland Brasilien im Atom-Bereich. Die Grünen fordern von Kanzlerin Merkel, die kaum bekannte Kooperation einzustellen.
Weiterlesen Tagesspiegel
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/das-deutsche-atom-abkommen-von-dem-kaum-einer-weiss/
-
6. November 2019
-
6. November 2019
Antrag an die Bundesregierung,
das Abkommen über die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der friedlichen Nutzung der Kernenergie zwischen Deutschland und Brasilien fristgerecht zu kündigen um somit eine automatische Verlängerung um fünf Jahre auszuschließen sowie Brasilien insbesondere beim Ausbau Erneuerbarer Energien zu unterstützen.
Antrag lesen Bundestag Drucksache 19/14824
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/kuendigung-des-bilateralen-atomabkommens-mit-brasilien-2/
-
16. Dezember 2018
-
16. Dezember 2018
dw.com
El Gobierno alemán que dirige la canciller Angela Merkel expresó su disposición a continuar con su programa atómico con Brasil y con el suministro de barras de combustible nuclear una vez que el populista de ultraderecha Jair Bolsonaro asuma la presidencia del. … dw.com
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/alemania-mantiene-programa-nuclear-con-brasil-y-bolsonaro-en-el-poder/
-
16. Dezember 2018
-
16. Dezember 2018
welt.de
Atomkraft in den Tropen: Deutsche Konzerne setzten große Hoffnungen in die Atomkooperation mit Brasilien. Doch vieles ging schief. Die Bundesregierung hält trotz des ungewissen Kurses des neuen rechten Präsidenten Bolsonaro an der Uran-Belieferung des Landes fest. …
Weiterlesen welt.de
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/deutsches-atomprogramm-mit-brasilien-laeuft-weiter/
-
16. Dezember 2018
-
16. Dezember 2018
Kleine Anfrage und Antwort der Bundesregierung
Zum deutsch-brasilianischen Atomabkommen gab es von der Grünen Fraktion bereits in der Vergangenheit parlamentarische Initiativen. Angesichts der Wahl von Jair Bolsonaro zum neuen Staatspräsidenten Brasiliens wächst die Sorge bzgl. der immer noch bestehenden Vereinbarungen zwischen Deutschland und Brasilien. ….
Weiterlesen Antwort der Bundesregierung auf Kleine Anfrage
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/fragen-zum-deutsch-brasilianischen-atomabkommen/
-
8. Juli 2016
-
8. Juli 2016
Deutsche Welle
Deputada Sylvia Kotting-Uhl, do Partido Verde alemão, afirma que as suspeitas levantadas na construção da usina brasileira são uma evidência das fraudes que envolvem a energia nuclear como um todo.
leia mais no site da DW
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/angra-3-um-escndalo-por-si-s/
-
11. November 2014
-
11. November 2014
IWR
Deutschland hat derzeit mit zahlreichen Staaten rund 180 Atomabkommen getroffen. Seit über 30 Jahren läuft auch ein Vertrag mit Brasilien, doch nun will die Opposition, dass dieser Vertrag beendet wird. Die Bundestagsdebatte hatte es in sich.
weiterlesen bei IWR
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/deutschland-haelt-an-atomabkommen-mit-brasilien-fest/
-
6. November 2014
-
6. November 2014
Plenardebatte
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Wirtschaft und Energie zu dem Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Kündigung des bilateralen Atomabkommens mit Brasilien
Antrag Bundestag-Drucksache 18/2610
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/rede-zum-top-13-atomabkommen-mit-brasilien/
Mehr lesen