Tag: Cattenom
-
27. November 2018
-
27. November 2018
Zeit
Das umstrittene Atomkraftwerk Fessenheim im Elsass soll im Sommer 2020 endgültig geschlossen werden. Bis 2035 sollten zusätzlich zwölf Atomreaktoren an anderen Standorten abgeschaltet werden, kündigte der französische Staatschef Emmanuel Macron in Paris an.
Weiterlesen zeit online
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/uralt-akw-fessenheim-wird-2020-geschlossen/
-
27. November 2018
-
27. November 2018
Presse-Statement
Zur Vorstellung eines Zehnjahres-Plans zur Energiewende durch den französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Vorsitzende des Umweltausschusses:
„Die Pläne des französischen Staatspräsidenten Macron zur Reduzierung der Atomkraft sind ambitionslos und weisen in die falsche Richtung. Die Reduktion auf 50 Prozent wird um weitere zehn Jahre nach hinten verschoben, insbesondere hinter seine Amtszeit, was …
weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/vorstellung-des-franzoesischen-zehnjahres-plans-zur-energiewende/
-
5. Juli 2018
-
5. Juli 2018
Pressemitteilung
Zum Kommissionsbericht von Frankreichs Nationalversammlung zu den französischen Atomanlagen erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, und nukleare Sicherheit:
weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/franzoesisches-parlament-alarmiert-ueber-atomkraftwerke/
-
25. Mai 2018
-
25. Mai 2018
Trierischer Volksfreund
Einerseits macht sich die Bundesrepublik stark für die Stilllegung der grenznahen Atomkraftwerke, lässt aber zu, dass hier produzierte Brennelemente exportiert werden. Das geht aus einer Antwort des Bundesumweltministeriums auf eine Anfrage der Grünen-Bundestagsabgeordneten Sylvia Kotting-Uhl hervor.
Weiterlesen Trierischer Volksfreund
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/deutscher-brennstoff-fuer-cattenom/
-
25. April 2018
-
25. April 2018
Pressemitteilung
Zum Jahrestag der Katastrophe von Tschernobyl erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit:
weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/tschernobyl-es-braucht-mehr-sicherheit-in-europa/
-
8. März 2018
-
8. März 2018
Gastbeitrag in der Frankfurter Rundschau
Als „Gelegenheit, der Welt zu zeigen, wie die Menschen die Katastrophe hinter sich gelassen haben“, bezeichnete Maki Kobayashi, Exekutivdirektorin des Olympia-Organisationskomitees, die Entscheidung, die olympischen Auftaktspiele für Baseball 2020 in der Provinz Fukushima stattfinden zu lassen. Gleichzeitig wurden vor einem Jahr die Evakuierungszonen für die Gemeinden Iitate und Teile Namies …
weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/grenzwertiges-risiko-atomkraft/
-
13. Oktober 2017
-
13. Oktober 2017
SWI swissinfo.ch
Aus Protest gegen Sicherheitsmängel bei französischen Atomkraftwerken haben Greenpeace-Aktivisten ein Feuerwerk auf dem Gelände des AKW Cattenom nahe der deutschen Grenze gezündet.
Weiterlesen SWI swissinfo.ch
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/feuerwerk-bei-akw-cattenom-aktivisten-von-greenpeace-verhaftet/
-
27. April 2017
-
27. April 2017
Tageblatt
Kritische Stimmen gibt es fortlaufend gegen Cattenom. Auch aus Luxemburg. Dass die deutsche Regierung sich nun einmischt, ist eine Premiere.
Weiterlesen Tageblatt
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/berlin-erstmals-formell-gegen-laufzeitverlaengerung/
-
29. März 2017
-
29. März 2017
Antwort auf Kleine Anfrage
… Vor dem Hintergrund der vom Betreiber geplanten weit über 40 Jahre hinausgehenden Betriebsdauer – aus Sicht der Fragesteller ein unverantwortlicher Überalterungsbetrieb –, eines von der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in dieser Legislaturperiode in Auftrag gegebenen Gutachtens und Besichtigungen der Anlage durch Abgeordnete der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, zuletzt im Februar 2017, haben sich Fragen ergeben.
weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/grenznahes-atomkraftwerk-cattenom/
-
23. März 2017
-
23. März 2017
SPIEGEL ONLINE
Rund zwölf Kilometer von der deutschen Grenze entfernt steht das siebtgrößte Atomkraftwerk der Welt. Experten halten die alte Anlage für ein Sicherheitsrisiko. Nun hat erstmals auch die Bundesregierung zahlreiche Mängel benannt.
Weiterlesen SPIEGEL ONLINE
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/riskante-maengel-in-frankreichs-mega-akw/
Load more