Schlagwort: Creusot Forge
-
21. November 2016
-
21. November 2016
Antwort auf Kleine Anfrage
Bereits im Juni 2016 war ich der Frage zu den Unregelmäßigkeiten bei Reaktorbauteilen der französischen Schmiede Creusot Forge nachgegangen (vgl. Bundestagsdrucksache 18/8935). Nachdem mehrere Reaktoren wegen Überprüfungen vom Netz genommen wurden, hat die französische Atomaufsicht am 19. Oktober 2016 wegen Sicherheitsbedenken die außerplanmäßige Abschaltung von fünf weiteren Atomreaktoren angeordnet. Betroffen sind die …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/nachfrage-zu-unregelmaessigkeiten-bei-reaktorbauteilen-der-franzoesischen-schmiede-creusot-forge/
-
3. November 2016
-
3. November 2016
Nachfrage zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage 18/9151
Ende April 2016 gab der französische Nuklearkonzern Areva Unregelmäßigkeiten bei der Fertigungskontrolle von Reaktorbauteilen bekannt. Die Bauteile stammen aus der Tochterfirma, der Schmiede Creusot Forge. Laut Aussage der französischen Atomaufsicht Autorité de Sûreté Nucléaire (ASN) handelt es sich um 400 Unregelmäßigkeiten seit 1965. Bekanntgeworden sind die Unregelmäßigkeiten durch Untersuchungen, die Areva …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/unregelmaessigkeiten-bei-reaktorbauteilen-von-creusot-forge/
-
15. Juli 2016
-
15. Juli 2016
Antwort auf die Kleine Anfrage
Ende April 2016 gab der französische Nuklearkonzern Areva Unregelmäßigkeiten bei der Fertigungskontrolle von Reaktorbauteilen bekannt. Die Bauteile stammen aus der Tochterfirma, der Schmiede Creusot Forge.
Weiterlesen Bundestag Drucksache 18/9151
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/unregelmaessigkeiten-bei-reaktorbauteilen-der-franzoesischen-schmiedecreusot-forge-2/