Schlagwort: Endlagerkommission
-
7. März 2017
-
7. März 2017
Gesetzentwurf
A. Problem
Das Gesetz zur Suche und Auswahl eines Standortes für ein Endlager für Wärme entwickelnde radioaktive Abfälle (Standortauswahlgesetz – StandAG) regelt das Verfahren für die Suche nach einem Standort in Deutschland für die Endlagerung insbesondere hochradioaktiver Abfälle, der die bestmögliche Sicherheit für einen Zeitraum von einer Million Jahren gewährleistet.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/fortentwicklung-des-gesetzes-zur-suche-und-auswahl-eines-standortes-fuer-ein-endlager-fuer-waerme-entwickelnde-radioaktive-abfaelle-u-a/
-
12. November 2016
-
12. November 2016
Stuttgarter Zeitung
Das unabhängige Gremium, das der heiklen Suche nach einer Deponie für radioaktiven Müll Glaubwürdigkeit verleihen soll, nimmt bald die Arbeit auf. Jetzt stehen die Namen fest.
Weiterlesen Stuttgarter Zeitung
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/klaus-toepfer-wird-mr-atomendlager/
-
21. Juli 2016
-
21. Juli 2016
Die Endlagerkommission hat am 5. Juli 2016 ihren Abschlussbericht vorgelegt. Die Grundlagen für ein vergleichendes, wissenschaftsbasiertes, transparentes und partizipatives Suchverfahren stehen nun fest. Die Endlagerkommission beschloss mit nur einer Gegenstimme ihren Abschlussbericht. Damit ist die Anforderung eines breiten Konsenses unter den abstimmungsberechtigten Mitgliedern aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft in der …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/endlagerkommission-online-kommentierung-gestartet/
-
18. Juli 2016
-
18. Juli 2016
Beitrag in Südwestgrün Nr. 08 / 18. WP – Juli 2016
Die von Bundestag und Bundesrat eingesetzte Endlagerkommission aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik hat nach 26 Monaten ihren Bericht übergeben. Damit kann das von uns Grünen in Baden- Württemberg 2011 angestoßene neue Verfahren beginnen.
Vergleichend soll es sein, in mehreren Stufen den bestgeeigneten Standort Deutschlands …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/abschlussbericht-der-endlagerkommission/
-
5. Juli 2016
-
5. Juli 2016
SWR Landesschau aktuell
600 Seiten dick ist der Bericht, drin stecken zweieinhalb Jahre Arbeit….
Video SWR Landesschau aktuell
Zum Nachlesen: Abschlussbericht der Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/es-geht-nach-geologie-nicht-geographie/
-
4. Juli 2016
-
4. Juli 2016
Die Grundlagen für ein vergleichendes, wissenschaftsbasiertes, transparentes und partizipatives Suchverfahren stehen nun fest. Die Endlagerkommission räumte in einer 13-stündigen Marathonsitzung am 27. Juni 2016 letzte Streitpunkte aus und beschloss mit nur einer Gegenstimme ihren Abschlussbericht…
Weiterlesen Bericht zur 33. Sitzung der Endlagerkommission
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/grundlagen-fuer-ergebnisoffene-vergleichende-endlagersuche/
-
3. Juli 2016
-
3. Juli 2016
Deutschlandfunk
Ab 2050 soll die Einlagerung des hoch radioaktiven Atommülls in Deutschland beginnen. So hoffen es die Mitglieder der Endlagerkommission, die am 5. Juli dem Bundestag ihren Abschlussbericht übergeben wird, der Kriterien für die Endlagersuche enthält….
Weiterlesen Deutschlandfunk
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/abschlussbericht-der-endlagerkommission-zweifel-an-zeitplan-und-transparenz/
-
29. Juni 2016
-
29. Juni 2016
Tagesspiegel
Die Endlagerkommission einigt sich in ihrem Abschlussbericht auf Kriterien für ein Atommüllager. In einem vergleichenden Suchverfahren und mit viel Bürgerbeteiligung soll ein Standort gefunden werden.
Weiterlesen Tagesspiegel
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/kompromiss-auf-500-seiten/
-
29. Juni 2016
-
29. Juni 2016
Frankfurter Rundschau
Endlagerkommission von Bundestag und Bundesrat hat nach mehr als zweijährigen Beratungen ihre Arbeit abgeschlossen. Ihr Bericht soll in der nächsten Woche an Regierung und Parlament übergeben werden und dann die Grundlage für eine Reform des Standort-Auswahlgesetzes noch in dieser Legislaturperiode bilden.
Weiterlesen Frankfurter Rundschau
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/suche-mit-weisser-landkarte/
-
28. Juni 2016
-
28. Juni 2016
Zeit-online
Die Kommission des Bundestages hat sich auf Kriterien für die Endlagersuche geeinigt. Gorleben ist nicht ausgeschlossen, Standorte in Bayern und Sachsen sind möglich…
Weiterlesen Zeit online
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/gorleben-bleibt-eine-option/
Mehr lesen