Schlagwort: EPR
-
15. November 2019
-
15. November 2019
Saarbrücker Zeitung
Die Grünen im Bundestag befürchten, dass der staatliche französische Atomkraftwerksbetreiber EdF klammheimlich dabei ist, das AKW in Cattenom nicht nur für mindestens 60 Jahre laufen zu lassen, sondern später durch Meiler der neueren Bauart zu ersetzen.
Weiterlesen Saarbrücker Zeitung
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/gruene-warnen-vor-cattenom-ausbau/
-
15. Oktober 2019
-
15. Oktober 2019
SPIEGEL ONLINE
Deutschland steigt aus der Atomkraft aus – und Frankreich offenbar weiter ein. Laut einem Medienbericht plant Paris sechs neue AKW. Die Grünen im Bundestag sehen das extrem kritisch.
Weiterlesen SPIEGEL ONLINE
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/frankreich-will-angeblich-sechs-neue-akw-bauen/
-
2. Oktober 2018
-
2. Oktober 2018
Badische Zeitung
Fessenheim gehört zu den französischen Atomkraftwerken mit den meisten “unvorhergesehenen Ereignissen”. Nach Auffassung der Karlsruher Bundestagsabgeordneten Sylvia Kotting-Uhl (Bündnis 90/Die Grünen) ist dies als Warnung vor kommenden größeren Schäden im Reaktorkern zu verstehen – auch wenn die Ereignisse selbst als harmlos eingestuft wurden.
Weiterlesen Badische Zeitung
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/viele-kleine-warnsignale-in-fessenheim/