Badische Zeitung
Bei Erdbeben oder Sturm sollen Atomkraftwerke durch Notstromgeneratoren geschützt werden. Eine Grünen-Bundestagsabgeordnete beklagt, dass diese in Fessenheim nicht ausgebaut wurden.
weiterlesen Badische Zeitung
Badische Zeitung
Bei Erdbeben oder Sturm sollen Atomkraftwerke durch Notstromgeneratoren geschützt werden. Eine Grünen-Bundestagsabgeordnete beklagt, dass diese in Fessenheim nicht ausgebaut wurden.
weiterlesen Badische Zeitung
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/ist-das-akw-fessenheim-zu-schwach-vor-erdbeben-geschuetzt/
Augsburger Allgemeine
Das Atomkraftwerk wird immer wieder wegen vermeintlicher Probleme kritisiert. Die Abgeordnete Kotting-Uhl hat sich nun die Einsicht in geheim gehaltene Akten erstritten….
Weiterlesen Augsburger Allgemeine
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/gundremmingen-ist-das-akw-nicht-fuer-erdbeben-geruestet/
Spiegel Online
Ein bisher unveröffentlichtes Gutachten legt nahe: Deutschlands leistungsstärkstes Atomkraftwerk im bayerischen Gundremmingen hat möglicherweise Probleme mit der Erdbebensicherheit.
weiterlesen auf Spiegel Online
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/gundremmingen-gutachten-zweifelt-an-erdbebensicherheit-von-akw/
Pressemitteilung
Zu der neuen Analyse “Bewertung des Endlagerstandortes Gorleben” und der darin enthaltenen Kritik an der Arbeit der BGR, erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Sprecherin für Atompolitik:
Der Hinweis, dass Gorleben in einer aktiven Störungszone liegt, muss gründlich und sachgerecht geprüft werden. Demnach wäre der Standort über den Zeitraum, der für ein Atommüll-Endlager relevant ist, einem Erdbebenrisiko …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/gorleben-neue-analyse-legt-schwachstellen-offen/