Tag: Europa
-
15. September 2017
-
15. September 2017
Sylvia Kotting-Uhl in ka-news
In der ka-news-Reihe “Zum Thema” werden die Statements der Karlsruher Direktkandidatin und Direktkandidaten zu unterschiedlichen Themen präsentiert.
Asylpolitik: Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern
Verkehr: Großprojekte sind finanzielle Desaster
Europa: Europäische Solidarität
Energiewende: Mit Kohle und Atom muss Schluss …
weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/zugang-zum-arbeitsmarkt-erleichtern/
-
18. Mai 2017
-
18. Mai 2017
SPIEGEL ONLINE
Dutzende AKW in Europa sollen nach dem Willen ihrer Betreiber weit länger laufen als geplant. Laut einer EU-Prognose werden solche Uraltmeiler 2030 gut die Hälfte des Atomstroms produzieren.
Weiterlesen SPIEGEL ONLINE
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/europas-atomstrom-kommt-bald-aus-uraltmeilern/
-
9. Dezember 2016
-
9. Dezember 2016
Badische Neueste Nachrichten
Grünen-Europaabgeordneter Reinhard Bütikofer fordert Rückbesinnung auf gemeinsame Werte
Von unserem Mitarbeiter Ekart Kinkel
Der Austritt von Großbritannien aus der Europäischen Union (EU) sorgt bei Reinhard Bütikofer auch noch knapp ein halbes Jahr später für großes Unverständnis. „Der Brexit-Schock sitzt immer noch tief“, bekennt der Europaabgeordnete der Grünen bei einem …
weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/wir-brauchen-eine-agenda-des-wandels/
-
18. März 2016
-
18. März 2016
162. Sitzung des Bundestages vom 18.03.2016
Beratung des Antrags der Fraktion DIE LINKE.
Risiko-Reaktoren abschalten – Atomausstieg in Europa beschleunigen
Drucksache 18/7875 Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Lieber Kollege Kanitz, jetzt muss ich leider einen Teil meiner sowieso viel zu kurzen Redezeit darauf verwenden, auf Ihren Beitrag …
weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/rede-zu-risiko-reaktoren-abschalten-atomausstieg-in-europa-beschleunigen/
-
30. September 2015
-
30. September 2015
Mündliche Frage für die Fragestunde im Bundestag am 30.09.2015
Frage 15 (Arbeitsnummer1)
Liegen der Bundesregierung bereits alle anderen europäischen nationalen Entsorgungsprogrammme, die nach der Richtlinie 2011/70/Euratom des Rates vom 19. Juli 2011 über einen Gemeinschaftsrahmen…
weiterlesen in der Antwort
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/europaeische-nationale-entsorgungsprogrammme/
-
22. Mai 2014
-
22. Mai 2014
Pressemitteilung
Zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage zu den Risiken europäischer Atomkraftwerke (Btg-Drs. 18/1412) erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Sprecherin für Atompolitik:
Zahlreiche europäische Atomkraftwerke sind deutlich anfälliger und gefährlicher als durch den EU-Stresstest nach Fukushima suggeriert wurde. Dies ist das Ergebnis einer grünen Bundestagsanfrage. Hierzu zählen auch grenznahe AKW. Ich fordere die Bundesregierung auf, …
weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/mehr-atomsicherheit-in-europa-grenznahe-risikomeiler-abschalten/
-
19. Mai 2014
-
19. Mai 2014
Antwort der Bundesregierung auf Kleine Anfrage
Vorbemerkung der Fragesteller
In Europa sind rund 150 Atomkraftwerke (AKW) in Betrieb, davon alleine 58 in Frankreich. Nach der Atomkatastrophe von Fukushima wurde bekanntlich der so genannte EU-Stresstest der europäischen AKW durchgeführt. Dieser hatte jedoch ein wesentliches Manko: Er beschränkte sich auf die Betrachtung des Anlagenverhaltens in …
weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/auslegungsmerkmale-und-risiken-europaeischer-atomkraftwerke/
-
27. Februar 2014
-
27. Februar 2014
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage
Staaten in Europa, wie Großbritannien oder die Tschechische Republik, denken über einen Ausbau im Atomkraftbereich nach.
weiterlesen Drucksache 18/677
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/atomvorhaben-in-europa-2/
-
31. Januar 2014
-
31. Januar 2014
Kleine Anfrage
Deutschland, Belgien und die Schweiz haben sich gegen die Nutzung von Atomkraft ausgesprochen und einen verbindlichen Atomausstieg beschlossen…
weiterlesen Drucksache 18/447
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/atomvorhaben-in-europa/
-
15. März 2013
-
15. März 2013
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/rede-zu-europaeische-und-globale-atomenergiepolitik/
Load more