Schlagwort: EVU
-
7. Juni 2017
-
7. Juni 2017
Pressemitteilung
Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Kernbrennstoffsteuer (Brennelementesteuer), erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Sprecherin für Atompolitik:
Das Urteil ist bitter. Es ist die sechs Milliarden teure Quittung für Merkels Geisterfahrt in der Atompolitik. Cash gegen Laufzeitverlängerung war ein schmutziger Deal – und verfassungswidrig. 2010 verlängern und 2011 zurück zum rot-grünen Atomkonsens – da waren die Konzernklagen nach …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/brennelementesteuer-herbe-schlappe-darf-nicht-das-letzte-wort-sein/
-
13. März 2017
-
13. März 2017
taz.de
Unternehmen und Bundesregierung legen einen Vertrag zur Atommüllentsorgung vor. Die Unternehmen kaufen sich von ihrer Verantwortung frei.
Weiterlesen taz.de
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/konzerne-klagen-weiter/
-
9. März 2017
-
9. März 2017
dpa/AFX
Die Atom-Einigung von Bund und Stromkonzernen hat nach Ansicht der Grünen einen großen Schönheitsfehler …
Weiterlesen aktiencheck
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/gruene-merkel-muss-vattenfall-atomklage-wegkriegen/
-
9. März 2017
-
9. März 2017
Tagesschau
Nach langem Ringen steht offenbar das Paket zur Entsorgung der atomaren Altlasten. Die Bundesregierung hat sich mit den Atomkonzernen auf Vertragsdetails verständigt. Dem ARD-Hauptstadtstudio liegt eine Stellungnahme des Bundeswirtschaftsministeriums vor.
Weiterlesen tagesschau.de
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/staat-traegt-risiko-atomkonzerne-zahlen/
-
9. Dezember 2016
-
9. Dezember 2016
Süddeutsche Zeitung
Deutschlands große Stromkonzerne haben ihre Klagen gegen den Atomausstieg und Zahlungen für Endlager zurückgezogen.
Weiterlesen Süddeutsche Zeitung
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/stromkonzerne-ziehen-klagen-gegen-regierung-zurueck/
-
6. Dezember 2016
-
6. Dezember 2016
Süddeutsche Zeitung
Das höchste Gericht billigt den Stromkonzernen aber Entschädigungen für entgangene Gewinne zu….
Weiterlesen Süddeutsche.de
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/atomausstieg-war-verfassungsgemaess/
-
6. Dezember 2016
-
6. Dezember 2016
Pressemitteilung
Zum heutigen Urteil des Bundesverfassungsgerichts über die Klagen der AKW-Konzerne E.ON, RWE und Vattenfall gegen das Atomausstiegsgesetz von 2011 erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Karlsruher Bundestagsabgeordnete und atompolitische Sprecherin der grünen Fraktion:
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/gericht-bestaetigt-atomausstieg-noetige-korrekturen-muessen-gruendlich-und-ohne-neue-konzerngeschenke-erfolgen/
-
4. Dezember 2016
-
4. Dezember 2016
T-Online
Vor dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum beschleunigten Atomausstieg fordern die Grünen im Bundestag die Energiekonzerne auf, alle weiteren Klagen endlich fallenzulassen. Forderungen nach Schadenersatz zeugten nicht von Respekt gegenüber dem Gesetzgeber, sagte die atompolitische Fraktionssprecherin Sylvia Kotting-Uhl der Deutschen Presse-Agentur in Karlsruhe.
weiterlesen bei T-Online
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/gruene-fordern-atomkonzerne-sollen-alle-klagen-fallenlassen/
-
7. August 2016
-
7. August 2016
Osnabrücker Zeitung
Die Milliarden-Klage des Energiekonzerns Vattenfall gegen den deutschen Atomausstieg vor einem internationalen Schiedsgericht in Washington hat die Bundesregierung bereits jetzt mehr als acht Millionen Euro gekostet. Und bis zu einer Entscheidung kann es noch dauern.
Weiterlesen Osnabrücker Zeitung
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/atomausstieg-vattenfall-klage-kostet-viele-millionen-euro/
-
4. Juli 2016
-
4. Juli 2016
Neue Presse
Das Landgericht Hannover hat entschieden: Der Energiekonzern E.on bekommt keine Entschädigung für das Abschalten seines Atomkraftwerks in Zusammenhang mit dem Atom-Ausstieg Deutschlands. Der Konzern hatte auf Schadensersatz geklagt.
Weiterlesen Neue Presse
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/landgericht-hannover-weist-schadensersatzklage-von-e-on-wegen-atom-ausstieg-ab/
Mehr lesen