Schlagwort: Exporte
-
12. April 2019
-
12. April 2019
Süddeutsche Zeitung
Seit 2014 gibt der Bund keine Hermeskredite mehr für Atomexporte. Nun gibt es Stimmen, das Verbot zu lockern.
“Es ist ein Offenbarungseid und absolut inakzeptabel, dass die Union acht Jahre nach Fukushima wieder Atomkraft fördern will”, sagt Sylvia Kotting-Uhl, grüne Vorsitzende des Umweltausschusses. Besonders “zynisch und unseriös” sei es, dafür auch noch den …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/nukleare-exportschlager/
-
9. April 2013
-
9. April 2013
Zeit online
Eine neues Gutachten zeigt: Die Bundesregierung könnte den Export von Atommüll ohne Mühe gesetzlich verbieten – wenn sie denn wollte.
Weiterlesen Zeit online
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/das-schlupfloch-der-bundesregierung/
-
26. Juni 2012
-
26. Juni 2012
Das deutsche Parlament hat nach der Atomkatastrophe in Fukushima den Ausstieg aus der Nutzung der Atomenergie bis zum Jahr 2022 beschlossen. Der BUND hält bei einer engagierten Energiewende den Sofortausstieg aus der unbeherrschbaren Atomtechnologie für möglich und erforderlich. Die südkoreanische Regierung will nicht nur am Betrieb der eigenen Atomkraftwerke festhalten, sondern auch in Zukunft Atomtechnologie …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/deutsch-koreanische-tagung-fur-eine-welt-ohne-atomkraft/
-
19. Juli 2011
-
19. Juli 2011
Pressemitteilung
Zur heutigen Annahme der EU-Richtlinie für die Entsorgung abgebrannter Brennelemente und radioaktiver Abfälle im Agrar-Ministerrat erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Sprecherin für Atompolitik in der Budnestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen:
Von den vollmundigen Ankündigen Oettingers, die Entsorgung der nationalen atomaren Hinterlassenschaften europaweit mit einer ethischen Verpflichtung zu verknüpfen, ist außer dem Titel nicht viel geblieben. …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/atommuell-exporte-weiterhin-erlaubt/
-
28. Januar 2010
-
28. Januar 2010
zu Protokoll gegebene Rede
2001 wurde in Deutschland die Exportförderung von Atomtechnologie beendet. Das hatte seine guten Gründe die bis heute ungeschmälert gelten. Zur Deckung des weltweiten Energiebedarfs spielt Atomkraft eine geradezu verschwindende Rolle. Daran ändert auch der ständige Versuch der Liebhaber dieser Technologie das anders darzustellen nichts. Atomenergie wird global weder für die künftige …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/keine-foerderung-von-atomexporten/