Schlagwort: Fessenheim
-
26. Juni 2020
-
26. Juni 2020
Pressemitteilung
Zur geplanten Abschaltung des zweiten Blocks des AKW Fessenheim an diesem Dienstag erklärt Sylvia Kotting-Uhl MdB:
Mit der Abschaltung des Pannenreaktors in Fessenheim geht Frankreichs ältestes und eines der gefährlichsten Atomkraftwerke Europas ein für alle Mal vom Netz. Damit nimmt das Risiko eines Atomunfalls an der deutschen Grenze deutlich ab. Vollständige Entwarnung bedeutet das …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/fessenheim-stilllegung-laesst-nicht-auf-eine-abschaltungswelle-hoffen/
-
22. Februar 2020
-
22. Februar 2020
taz
Am Samstag geht der erste Block des ältesten AKW Europas vom Netz. Für Atomkraftgegner ein Grund zur Freude, aber nicht das Ende des Kampfes. ….
Weiterlesen taz.de
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/atomkraftwerk-fessenheim-der-dritte-sekt-muss-warten/
-
21. Februar 2020
-
21. Februar 2020
Zur Abschaltung des ersten Blocks des AKW Fessenheim erklärt Sylvia Kotting-Uhl, MdB:
Der erste Block vom AKW Fessenheim geht mit 42 Jahren endlich in den Ruhestand. Das ist eine gute Nachricht! Wenn sie auch sehr, sehr spät kommt und mehr der Unwirtschaftlichkeit des weiteren Betriebs mit notwendigen Nachrüstungen des Reaktors geschuldet sein mag als der tatsächlichen …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/erste-akw-abschaltung-in-frankreich-noch-kein-grund-zur-freude/
-
16. Januar 2020
-
16. Januar 2020
Badische Zeitung
Bei Erdbeben oder Sturm sollen Atomkraftwerke durch Notstromgeneratoren geschützt werden. Eine Grünen-Bundestagsabgeordnete beklagt, dass diese in Fessenheim nicht ausgebaut wurden.
weiterlesen Badische Zeitung
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/ist-das-akw-fessenheim-zu-schwach-vor-erdbeben-geschuetzt/
-
10. Januar 2020
-
10. Januar 2020
Handelsblatt
Frankreich will vorerst keine neuen Atomkraftwerke bauen. Frühestens Ende 2022 werde in der Angelegenheit wieder entschieden …
Kotting-Uhl: “Dass Frankreich vorerst auf den größten Unsinn verzichtet, ist noch kein Grund zum Feiern. Paris war schon mal deutlich weiter, was die notwendige Abkehr von seiner alternden AKW-Flotte betrifft.”
Handelsblatt
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/frankreich-verzichtet-vorerst-auf-bau-weiterer-atomreaktoren/
-
27. September 2019
-
27. September 2019
RTL.DE
Das Akw Fessenheim in unmittelbarer Nähe zur deutschen Grenze ist das älteste noch laufende Kernkraftwerk Frankreichs. Der erste Reaktor soll im Februar 2020 vom Netz genommen, der zweite Ende Juni folgen.
Weiterlesen RTL.DE
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/akw-fessenheim-soll-endgueltig-im-sommer-2020-vom-netz-gehen/
-
13. Juni 2019
-
13. Juni 2019
baden online
Frankreichs Energiegigant EDF fordert eine Entschädigung für die Schließung des elsässischen Atomkraftwerks Fessenheim.
Weiterlesen baden online
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/edf-fordert-entschaedigung-fuer-schliessung-des-akw-fessenheim/
-
26. April 2019
-
26. April 2019
Pressemitteilung
Zum Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl erklärt Sylvia Kotting-Uhl MdB:
33 Jahre nach dem Super-GAU bleibt Tschernobyl unverändert Mahnmal für das tödliche Risiko der Atomkraft. Tschernobyl lehrt uns: Atomkraft ist unbeherrschbar. Davon zeugt nicht zuletzt die schwierige Inbetriebnahme des neuen Sarkophags.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/tschernobyl-jahrestag-europaeischer-atomausstieg-fuer-mehr-sicherheit-notwendig/
-
15. Februar 2019
-
15. Februar 2019
Handelsblatt
Frankreichs Energiegigant EDF fordert eine Entschädigung für die Schließung des elsässischen Atomkraftwerks Fessenheim. “Der Verdienstausfall ist beträchtlich, da wir eine gut funktionierende Produktionsstätte haben”, sagte Konzernchef Jean-Bernard Lévy am Freitag in Paris. Die Verhandlungen mit dem französischen Staat über Einzelheiten eines Ausgleichs seien bereits weit fortgeschritten. …
Sylvia Kotting-Uhl warnte vor einem “gefährlichen Präzedenzfall”. …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/energiekonzern-edf-will-entschaedigung-fuer-schliessung-von-akw-fessenheim/
-
7. Februar 2019
-
7. Februar 2019
Badische Neueste Nachrichten
Umweltausschuss fordert härtere Gangart beim grenznahen Atomkraftwerk Fessenheim.
Folgen eines Hackerangriffs noch immer ungeklärt, „Zurückhaltung wird der Gefahr nicht gerecht“
Karlsruhe/Fessenheim. Es gibt neuen Ärger über die beiden am Rhein gelegenen grenznahen Atomkraftwerke in Fessenheim im französischen Elsass und in Leibstadt im Schweizer Kanton Aargau.
Gegenüber unserer Zeitung übt die …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/fessenheim-sorge-um-sicherheit-auf-deutscher-seite/
Mehr lesen