Schlagwort: Grenznahe AKW
-
3. Juli 2020
-
3. Juli 2020
Saarbrücker Zeitung
Der französische AKW Betreiber EDF stellt wiederholt einen Antrag auf Fristverlängerung für die Nachrüstung des lothringischen Cattenom. Ursprünglich sollte das AKW schon 2018 vollständig nachgerüstet sein, EDF will die Arbeiten nun bis Ende September fertigstellen.
Artikel lesen: Saarbrücker Zeitung
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/nachruestung-am-atomkraftwerk-cattenom-verzoegert-sich/
-
22. Oktober 2019
-
22. Oktober 2019
2018 hatte ich eine Auseinandersetzung mit der belgischen Atomaufsichtsbehörde darüber, dass die Transparenz über Zwischenfälle in belgischen Atomkraftwerken verbessert werden muss. Nach Monaten lenkte die Behörde ein und kündigte im Oktober 2018 an, dass sie die Öffentlichkeit transparenter informieren werde.
Ein Jahr später ist von den versprochenen Transparenz-Verbesserungen wenig erkennbar, deshalb fordere ich in einem …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/besorgniserrengende-vorfaelle-in-belgischen-atomanlagen-ein-jahr-danach/
-
18. August 2019
-
18. August 2019
Sylvia Kotting-Uhl zufolge wurde bei mindestens 18 Atomkraftwerken in der EU von den Zulassungsbehörden versäumt, eine grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) vorzunehmen. Sollte jemand klagen, müssten sie womöglich vom Netz gehen. Auch bei etlichen AKWs in europäischen Nachbarstaaten wie der Ukraine dürfte dies der Fall sein.
Die Bundesregierung habe keine genaue Kenntnis darüber, welche Anlagen derzeit ohne …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/zahlreiche-atomkraftwerke-in-der-eu-laufen-offenbar-ohne-genehmigung/
-
7. Februar 2019
-
7. Februar 2019
Badische Neueste Nachrichten
Umweltausschuss fordert härtere Gangart beim grenznahen Atomkraftwerk Fessenheim.
Folgen eines Hackerangriffs noch immer ungeklärt, „Zurückhaltung wird der Gefahr nicht gerecht“
Karlsruhe/Fessenheim. Es gibt neuen Ärger über die beiden am Rhein gelegenen grenznahen Atomkraftwerke in Fessenheim im französischen Elsass und in Leibstadt im Schweizer Kanton Aargau.
Gegenüber unserer Zeitung übt die …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/fessenheim-sorge-um-sicherheit-auf-deutscher-seite/
-
15. November 2018
-
15. November 2018
ARD Monitor
Seit Jahren bestimmen die belgischen Atomreaktoren Tihange 2 und Doel 3 aufgrund zahlreicher Sicherheitsprobleme die Schlagzeilen. Die Menschen in den Grenzregionen leben in dauernder Sorge vor einem Atomunfall. Die Bundesregierung forderte lange ihre Abschaltung. Doch jetzt sieht sie in den beiden Reaktoren plötzlich kein besonderes Sicherheitsrisiko mehr – und bezieht sich dabei …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/belgische-risiko-reaktoren-die-erstaunliche-kehrtwende-der-bundesregierung/
-
26. Oktober 2018
-
26. Oktober 2018
Spiegel online
Die Atomkraftwerke Tihange und Doel gelten als Sicherheitsrisiko. Belgiens neue Atomaufsicht versprach Transparenz, verschwieg jedoch offenbar Hunderte Zwischenfälle – darunter auch die Kontamination von Mitarbeitern. …
Weiterlesen SPIEGEL ONLINE
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/belgische-pannenreaktoren-mehr-als-250-zwischenfaelle-nicht-gemeldet/
-
25. Oktober 2018
-
25. Oktober 2018
ZEIT ONLINE
Das oberste französische Verwaltungsgericht hat das Regierungsdekret zur Schließung des umstrittenen Atomkraftwerks im elsässischen Fessenheim gekippt. Die Richter des Staatsrates stellten sich damit auf die Seite der Gemeinde Fessenheim und von Gewerkschaften, die gegen das Dekret vom April 2017 Beschwerde eingelegt hatten.
Weiterlesen ZEIT ONLINE
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/gericht-kippt-schliessungs-dekret-fuer-akw-oldie-fessenheim/
-
6. Oktober 2018
-
6. Oktober 2018
Rue89 Strasbourg
La députée allemande Sylvia Kotting-Uhl est venue présenter en Alsace des informations nouvelles concernant des incidents enregistrés sur le parc nucléaire français entre 2003 et 2014. La centrale de Fessenheim est particulièrement visée.
Continuer à lire Rue89 Strasbourg
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/31-vnements-prcurseurs-la-centrale-nuclaire-de-fessenheim/
-
5. Oktober 2018
-
5. Oktober 2018
SWR Aktuell
Im Rahmen einer deutsch-französischen Pressekonferenz vor dem Atomkraftwerk in Fessenheim hat die Vorsitzende des Umweltausschusses im Bundestag Sylvia Kotting-Uhl schwere Vorwürfe gegen die französische und gegen die deutsche Regierung erhoben.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/schwere-vorwuerfe-bezueglich-der-reaktorsicherheit/
-
5. Oktober 2018
-
5. Oktober 2018
Badische Zeitung
Während das französische Umweltministerium die wirtschaftlichen Bedingungen für die Akw-Abschaltung klären will, steht der Termin weiterhin nicht fest. Muss dafür wirklich der neue Reaktor in Flamanville laufen?
Weiterlesen Badische Zeitung
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/warum-sich-die-stilllegung-des-akw-fessenheim-weiter-verzoegern-koennte/
Mehr lesen