In einem Schreiben an die Umweltminister in Niedersachsen und Bayern sowie an Bundesministerin Svenja Schulze fordere ich, die Revisionen der AKW in Niedersachsen bis zur Überwindung der Corona-Pandemie auszusetzen und beide Kraftwerke bis dahin abzuschalten. Auch das Kraftwerk Gundremmingen sollte bis auf Weiteres abgeschaltet bleiben.
Schlagwort: Gundremmingen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/gruene-fordern-abschaltung-von-atomkraftwerken-bis-zum-ende-der-corona-krise/
Antrag im Bundestag: Acht Jahre Fukushima – Atomausstieg in Europa voranbringen
Antrag
Der Deutsche Bundestag hat nach dem Super-GAU von Fukushima fraktionsübergreifend beschlossen, bis Ende 2022 alle deutschen Atomkraftwerke abzuschalten. Trotz dieses Beschlusses gibt es nach wie vor viele Inkonsequenzen in der Atompolitik, die bisher nicht angegangen werden. …
Der Deutsche Bundestag sieht hier Handlungsbedarf
- Obwohl spätestens seit Fukushima höchste Sicherheitsstandards für die deutschen Atomkraftwerke …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/antrag-im-bundestag-acht-jahre-fukushima-atomausstieg-in-europa-voranbringen/
Kleine Anfrage im Bundestag: Atomkraftwerk Gundremmingen – Fragen zu Nichtleistungsbetrieb, Vermaschung und Störfallbeherrschung
Kleine Anfrage
Die Fragen dienen dem Zweck, die Anbindung des ZUNA an den Reaktordruckbehälter bzw. in diesem Kontext seine Redundanz weiter zu klären. Ferner soll sie Aspekte des Nichtleistungsbetriebs und die Rolle von Handmaßnahmen bei der Störfallbeherrschung etwas mehr beleuchten.
Kleine Anfrage lesen Bundestag Drucksache 19/4160
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/atomkraftwerk-gundremmingen-fragen-zu-nichtleistungsbetrieb-vermaschung-und-stoerfallbeherrschung/
AKW-Technik-Chef geht in Rente: „Die Arbeit hier war mein Traum“
Augsburger Allgemeine
Am 31. Dezember wird Block B des Atomkraftwerks Gundremmingen abgeschaltet.
Weiterlesen Augsburger Allgemeine
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/akw-technik-chef-geht-in-rente-die-arbeit-hier-war-mein-traum/
Bundestag: Frage zu Brennelementen in Gundremmingen
Schriftliche Frage und Antwort der Bundesregierung
Was ist der aktuelle Erkenntnisstand der Bundesregierung zur konkreten Betroffenheit des Atomkraftwerks Gundremmingen B und C hinsichtlich nicht spezifikationsgerechter Brennelemente in den letzten fünf Jahren bis dato …
Weiterlesen Bundestag-Drucksache 19/151, Auszug Frage 72
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/frage-zu-brennelementen-in-gundremmingen/
Gundremmingen: AKW bei Störfällen ganz vorn
SÜDWEST PRESSE
Ein oder kein Grund zur Sorge? Die größte deutsche Atomanlage weist mehr sicherheitsrelevante Ereignisse auf als alle anderen laufenden Meiler zusammen.
Weiterlesen SÜDWEST PRESSE
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/gundremmingen-akw-bei-stoerfaellen-ganz-vorn/
Leistungsexkursionen des Atomkraftwerks Gundremmingen
Antwort auf Kleine Anfrage
Laut Genehmigungsentwurf vom Dezember 2007 für eine damals noch beantragte Leistungserhöhung des Atomkraftwerks (AKW) Gundremmingen B und C beträgt die genehmigte thermische Leistung des AKW je Reaktorblock 3 840 Megawatt (MW). … Laut den Onlineangaben der Strombörse EEX waren beide Gundremmingen Blöcke jedoch in den frühen Morgenstunden des 31. Januar 2016 mit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/leistungsexkursionen-des-atomkraftwerks-gundremmingen/
Kleine Anfrage im Bundestag: Leistungsexkursionen AKW Gundremmingen
Antwort auf Kleine Anfrage
Fragen zur Genehmigung thermischer und elektrischer Leistungen des AKW Gundremmingen und mögliche Überschreitungen. …
Weiterlesen Bundestag-Drucksache 18/12721
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/leistungsexkursionen-akw-gundremmingen/
Gutachter zu AKW: Störfall kann nicht beherrscht werden
Augsburger Allgemeine
Ein Experte hat Unterlagen zur Erdbebensicherheit des Atomkraftwerks Gundremmingen geprüft. Die Grünen sind sein Auftraggeber und wollen die Anlage sofort stilllegen.
Weiterlesen Augsburger Allgemeine
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/gutachter-zu-akwstoerfall-kann-nichtbeherrscht-werden/
Gutachten: Gundremmingen verstößt gegen die deutschen AKW-Anforderungen, Störfallbeherrschung nicht gegeben
Ein von der Bundestagsfraktion in Kooperation mit der Landtagsfraktion Bayern beauftragtes Gutachten kommt zu dem Ergebnis, dass das größte deutsche Atomkraftwerk (AKW), Gundremmingen B und C, gegen die deutschen AKW-Anforderungen verstößt und die notwendigen Voraussetzungen zur Störfallbeherrschung nicht gegeben sind: Das Not- und Nachkühlsystem des AKW ist nicht erdbebensicher, im Erdbebenfall wäre eine Kernschmelze nicht …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/gutachten-gundremmingen-verstoesst-gegen-die-deutschen-akw-anforderungen/