Schlagwort: Hans-Joachim-Martini-Stiftung
-
15. September 2016
-
15. September 2016
Antwort auf Kleine Anfrage
….Ende Juni 2016 brachten gemeinsame Recherchen des WDR, der „Süddeutschen Zeitung“ und des NDR unter anderem ans Licht, dass eine unter Klimaforschern schnell umstrittene BGR-Studie in den 90er-Jahren von der Stiftung und damit letztlich mit Geldern der Braunkohle-, Rohstoff- und Chemieindustrie finanziert wurde….
Aufgrund der Medienrecherchen haben sich weitere Fragen ergeben. …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/bgr-und-martinistiftung/
-
9. September 2016
-
9. September 2016
Süddeutsche Zeitung
Energie-Unternehmen wie RWE, Eon, Vattenfall und Shell haben über Jahre hinweg die Geologen des Bundes für sich forschen lassen. Mehr als eine halbe Million Euro ist seither für entsprechende Personalausgaben geflossen.
Weiterlesen in der Süddeutschen Zeitung
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/kohle-fuer-den-guten-zweck/
-
29. Juni 2016
-
29. Juni 2016
NDR
Eigentlich soll sie die Bundesregierung unabhängig beraten: die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) in Hannover. Kaum ein kontroverses Thema im geologischen Bereich, zu dem die BGR nicht – teils umstrittene – Studien erstellt hätte: Gorleben, Fracking, Klimawandel….
Weiterlesen NDR
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/gefaelligkeitsgutachten-zu-gorleben-und-fracking/
-
29. Juni 2016
-
29. Juni 2016
Süddeutsche Zeitung
1982 gründen Industrievertreter den “Hans-Joachim-Martini-Fonds”, der die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe unterstützt. Der Fonds – heute eine Stiftung – vergab “Ehrungen” und Fördermittel an bemerkenswerte Projekte: An Studien, die den menschengemachten Anteil am Klimawandel als gering einstufen – oder solche, die Zweifel am Salzstock Gorleben zerstreuen.
Weiterlesen SZ.de
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/umweltstudien/
-
29. Juni 2016
-
29. Juni 2016
Tagesschau
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe ist einer der wichtigsten Beratungs- und Forschungsdienste der Bundesregierung. Doch wie unabhängig ist die BGR? Über eine Stiftung werden mit Geldern aus der Industrie “verdiente Mitarbeiter” belohnt.
Weiterlesen tagesschau.de
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/extra-kasse-statt-extra-klasse/
-
5. März 2012
-
5. März 2012
Kleine Anfrage und die Antwort der Bundesregierung
Bei dieser Anfrage handelt es sich um die mittlerweile fünfte Kleine Anfrage zur Hans-Joachim-Martini-Stiftung (im Weiteren auch kurz Martini-Stiftung oder nur Stiftung) bei der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR). Die bisherigen, die Stiftung betreffenden Antworten der Bundesregierung finden sich auf den Bundestagsdrucksachen 17/6701, 17/7073, 17/7329
…
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/4-nachfrage-zur-hans-joachim-martini-stiftung-bei-der-bundesanstalt-fur-geowissenschaften-und-rohstoffe/
-
29. November 2011
-
29. November 2011
Kleine Anfrage und die Antwort der Bundesregierung
Kurz nach Eingang der ersten Kleinen Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Forschungsförderung im Endlagerbereich der Hans-Joachim-Martini-Stiftung bei der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe“ (Bundestagsdrucksache 17/6626) bei der Bundesregierung wurden von der Webseite der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) die bis dahin öffentlich zugängliche Webseite zu …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/3-nachfrage-zur-hans-joachim-martini-stiftung-bei-der-bundesanstalt-fur-geowissenschaften-und-rohstoffe/
-
18. Oktober 2011
-
18. Oktober 2011
Kleine Anfrage und die Antwort der Bundesregierung
Kurz nach Eingang der Kleinen Anfrage „Forschungsförderung im Endlagerbereich der Hans-Joachim-Martini-Stiftung bei der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe“ (Bundestagsdrucksache 17/6626) bei der Bundesregierung wurde von der Webseite der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) die bis dahin öffentlich zugängliche Webseite zu der bei der BGR angesiedelten Hans-Joachim-Martini-Stiftung …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/nachfrage-zur-hans-joachim-martini-stiftung-bei-der-bundesanstalt-fur-geowissenschaften-und-rohstoffe/
-
22. September 2011
-
22. September 2011
Kleine Anfrage und die Antwort der Bundesregierung
Kurz nach Eingang der Kleinen Anfrage „Forschungsförderung im Endlagerbereich der Hans-Joachim-Martini-Stiftung bei der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe“ (Bundestagsdrucksache 17/6626) bei der Bundesregierung wurde von der Webseite der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) die bis dahin öffentlich zugängliche Webseite zu der bei der BGR angesiedelten Hans-Joachim-Martini-Stiftung …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/weitere-fragen-zur-hans-joachim-martini-stiftung-bei-der-bundesanstalt-fur-geowissenschaften-und-rohstoffe/
-
18. Juli 2011
-
18. Juli 2011
Kleine Anfrage und die Antwort der Bundesregierung
Im Jahr 1987 wurde die bei der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) angesiedelte Hans-Joachim-Martini-Stiftung eingerichtet. Sie dient laut Onlinedarstellung der BGR insbesondere der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, des internationalen Austauschs wissenschaftlicher Erkenntnisse und der Arbeit an neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Hierzu zählt auch wissenschaftliche Arbeit auf dem …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/forschungsforderung-im-endlagerbereich-der-hans-joachim-martini-stiftung-bei-der-bundesanstalt-fur-geowissenschaften-und-rohstoffe/