Schlagwort: HAW
-
10. Juni 2013
-
10. Juni 2013
Kleine Anfrage
der Abgeordneten Sylvia Kotting-Uhl, Hans-Josef Fell, Bärbel Höhn, Sven-Christian Kindler, Oliver Krischer, Undine Kurth (Quedlinburg), Nicole Maisch, Dr. Hermann E. Ott, Dorothea Steiner und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Radioaktive Abfälle lassen sich unterschiedlich klassifizieren. Am bekanntesten ist die Unterteilung in schwachradioaktive Abfälle (LAW), mittelradioaktive Abfälle (MAW) und hochradioaktive Abfälle (HAW). Hinsichtlich …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/radioaktive-abfaelle-mit-vernachlaessigbarer-waermeentwicklung/
-
29. November 2011
-
29. November 2011
Kleine Anfrage und die Antwort der Bundesregierung
Das Zwischenlager Nord (ZLN), auch bekannt als Zwischenlager Lubmin, wird von den Energiewerken Nord GmbH (EWN) betrieben, die sich zu 100 Prozent im Eigentum des Bundes befinden. Im Zwischenlager Nord lagert neben dem hochradioaktiven wärmeentwickelnden Atommüll (HAW) in Castor-Behältern, mit dem sich die Kleine Anfrage auf Bundestagsdrucksache …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/atommull-zwischenlager-nord-lubmin/