Schlagwort: Japan
-
16. September 2019
-
16. September 2019
Videobotschaft anlässlich der Konferenz der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Dortmund in der Auslandsgesellschaft.de. e. V. vom 14. bis 15. September 2019
Sylvia Kotting-Uhl MdB (Bündnis 90/Die Grünen, Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit). Fachpolitische Zuständigkeiten für die Fraktion:
Reaktorsicherheit, Endlager, Energieforschung berichtet in dem Video von ihren Besuchen in Japan und ihre Erkenntnisse. …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/fuer-eine-olympiade-in-tokyo-die-die-gefahren-von-fukushima-nicht-verschweigt/
-
24. März 2018
-
24. März 2018
Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Die Nuklearkatastrophe im japanischen Kernkraftwerk Fukushima am 11. März 2011 jährte sich zum siebten Mal. Der Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit unter Vorsitz von Sylvia Kotting-Uhl (Bündnis 90/Die Grünen) nahm dies zum Anlass für ein öffentliches Fachgespräch am Mittwoch, 14. März 2018. Gesprächspartner der Abgeordneten war Dr. Stefan Thomas, Mitglied …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/fachgespraech-zum-jahrestag-der-fukushima-nuklearkatastrophe/
-
11. März 2018
-
11. März 2018
Badische Neueste Nachrichten
Sieben Jahre nach der Atomkatastrophe ist die Region von Normalität weit entfernt
Preise für Agrarprodukte haben sich noch nicht erholt
Fukushima (dpa/BNN). Masao Uchibori hat keinen einfachen Job. Der Gouverneur der weltweit zu trauriger Berühmtheit gelangten japanischen Provinz Fukushima kämpft auch sieben Jahre nach dem GAU im Atomkraftwerk Fukushima …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/fukushima-kaempft-um-seinen-ruf/
-
9. März 2018
-
9. März 2018
Pressemitteilung
Zum Jahrestag der Nuklearkatastrophe von Fukushima am 11. März erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit:
Sieben Jahre nach der Atomkatastrophe von Fukushima ist eine Bewältigung des Super-GAUs vom 11. März 2011 in Japan immer noch weit entfernt. Trotzdem will die japanische Regierung auf die Nutzung der …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/atomkatastrophe-fukushima-keine-normalitaet-nirgends/
-
9. März 2018
-
9. März 2018
Anlässlich des Jahrestages der Katastrophe am 11. März 2011, die zum atomaren Super-GAU in Fukushima führte, hier eine Zusammenstellung der Ereignisse bis heute.
Weiterlesen Faktensammlung Fukushima
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/fakten-zu-fukushima-2/
-
9. März 2018
-
9. März 2018
Antwort auf Kleine Anfrage
Die Atomkatastrophe von Fukushima jährt sich zum siebten Mal. Infolge einer tragischen Naturkatastrophe kam es am 11. März 2011 in Japan zu der wohl schwersten zivilisatorisch bedingten Katastrophe der letzten Jahrzehnte. Die Atomkatastrophe von Fukushima wurde zur Zäsur der Atomkraftnutzung. Viele Probleme sind bis heute nicht bewältigt. Nach wie vor konnten …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/aktuelle-situation-in-fukushima-sieben-jahre-nach-der-reaktorkatastrophe/
-
31. März 2017
-
31. März 2017
Antrag
… Fukushima und Tschernobyl werden ewig mahnende Beispiele für die mit der Atomenergie verbundenen Risiken und für die Bürde sein, die wir mit ihrer Nutzung kommenden Generationen auferlegen. Atomkraft beherrschen zu wollen war von Anfang an Hybris. … Ein ernst gemeinter Atomausstieg bedeutet mehr als Abschaltdaten für noch laufende Atomkraftwerke.
Weiterlesen Bundestag Drucksache 18/11743
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/tschernobyl-und-fukushima-mahnen-atomausstieg-konsequent-umsetzen/
-
10. März 2017
-
10. März 2017
Nach wie vor ist die Situation in Fukushima bedrohlich und die großen Aufgaben bei weitem nicht bewältigt. Es ist fraglich, ob man die Folgen der dreifachen Kernschmelze überhaupt jemals bewältigen können wird.
Ungelöste Probleme
Der geschmolzene und verfestigte Kernbrennstoff aus den Reaktoren 1 bis 3 ist immer noch nicht lokalisiert. Der Betreiber muss sie deswegen …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/fukushima-sechs-jahre-nach-der-katastrophe/
-
15. November 2016
-
15. November 2016
Bericht einer Delegationsreise nach Japan
Trotz langjähriger Wachstumsschwäche, der Atomkatastrophe von Fukushima oder des Aufstiegs der asiatischen Konkurrenten China und Indien – Japan nimmt als drittgrößte Volkswirtschaft nach den USA und China weiterhin eine herausragende Stellung in der Weltwirtschaft ein. Für Deutschland ist Japan nach China wichtigster
Wirtschafts- und Handelspartner in Asien. Seit über 150 …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/bei-der-elektromobilitaet-sind-die-japaner-weiter/
-
20. Mai 2016
-
20. Mai 2016
Vom 17. bis 19. Mai begleitete ich Frau Ministerin Barbara Hendricks in Japan.
Da ich jenseits des sehr interessanten Programms der Delegation von Frau BMUB Hendricks eigene Termine wahrnehmen wollte, um mich über den Fortgang der japanischen Atompolitik auch von kritischer Seite aus zu formieren, reiste ich bereits am 16.5. an. An diesem Tag traf …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/reisebericht/
Mehr lesen