Schlagwort: Katastrophenschutz
-
31. Januar 2018
-
31. Januar 2018
Pressemitteilung
Anlässlich der heute vorgestellten niederländischen Studie zur Zusammenarbeit auf dem Gebiet der nuklearen Sicherheit erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit:
„Schon lange bewerten wir den belgischen Katastrophenschutz als erschreckend mangelhaft. Sowohl für die Evakuierungszonen als auch die Verteilung von Jod-Tabletten werden viel zu veraltete, blauäugige, Annahmen zu Grunde …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/zusammenarbeit-auf-dem-gebiet-der-nuklearen-sicherheit/
-
29. September 2016
-
29. September 2016
Antwort der Bundesregierung auf mündliche Frage
Jeweils welche Planungszonen des Nuklearen Katastrophenschutzes gelten derzeit in Belgien, Frankreich, Tschechien, der Schweiz und den Niederlanden und was sind dabei jeweils die wesentlichen vorgeshenen Maßnahmen?
Weiterlesen Antwort des BMUB
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/nuklearer-katastrophenschutz-in-nachbarstaaten/
-
21. September 2016
-
21. September 2016
taz
Zwei von drei Menschen in Deutschland könnten bei einem AKW-GAU betroffen sein. Doch die Umsetzung der neuen Schutzpläne verzögert sich.
Weiterlesen in der taz
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/jodtabletten-fuer-millionen/
-
9. September 2016
-
9. September 2016
taz
Nach dem GAU in Fukushima wurden deutsche Notfallpläne für eine Reaktorkatastrophe überarbeitet. Umgesetzt wurden sie bis heute nicht.
Weiterlesen in der taz
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/atomunfall-immer-mit-der-ruhe/
-
28. Juni 2015
-
28. Juni 2015
Osnabrücker Zeitung
Über den Schutz der Bevölkerung vor den Folgen einer möglichen Havarie des Atomkraftwerks Lingen sprach die Grünen-Bundestagsabgeordneten Sylvia Kotting-Uhl mit Kreisrat Winfried Wilkens.
Weiterlesen Osnabrücker Zeitung
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/katastrophenschutz-fuer-atomkraftwerk-lingen/
-
10. März 2015
-
10. März 2015
Zeit online
Die Notfallpläne seien noch immer nicht an die Erkenntnisse aus Fukushima angepasst, sagt die atompolitische Sprecherin der Grünen. Sie fordert Jod-Tabletten für alle.
Weiterlesen Zeit online
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/gruene-werfen-regierung-untaetigkeit-beim-katastrophenschutz-vor/
-
12. März 2014
-
12. März 2014
Handelsblatt Online
Die Strahlenschutzkommission rät Deutschland zu größeren Evakuierungszonen und mehr Jodtabletten. Nun müssen die Länder den Schutz nach einem AKW-Unfall verbessern. Kritiker fürchten, dass die Behörden auf Zeit spielen.
weiterlesen auf Handelsblatt Online
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/lehren-aus-fukushima-katastrophenschutz-ist-stark-verbesserungswuerdig/
-
10. März 2014
-
10. März 2014
Frankfurter Rundschau
Mehr Jodtabletten, mehr Evakuierungen: Bund, Länder und Experten wollen Lehren aus der Fukushima-Katastrophe ziehen und sich besser gegen mögliche Atomunfälle wappnen….
Weiterlesen Frankfurter Rundschau
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/besserer-anwohner-schutz-bei-atomunfaellen/
-
10. März 2014
-
10. März 2014
taz
Bund, Länder und Gemeinden wollen sich künftig besser gegen AKW-Unfälle wappnen. Die bisherigen Regeln sind teils unfreiwillig komisch….
Weiterlesen taz
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/ratgeber-fuer-den-gau-von-jodtabletten-und-bushaltestellen/
-
10. März 2014
-
10. März 2014
Berliner Zeitung
Am 11. März 2011 ereignete sich der GAU im japanischen Atomkraftwerk Fukushima. Als Reaktion darauf erklärte Deutschland unwiderruflich den Ausstieg aus der Atomkraft. Nun schwant der Politik, dass eigentlich auch die Katastrophenschutz-Pläne für Atomunfälle hier zu Lande überarbeitet werden müssten…
Weiterlesen Berliner Zeitung
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/deutschland-braucht-neue-atom-notfallplaene/
Mehr lesen