Schon die bisherigen Ausgaben der EU für ITER sind viel zu hoch. Anstatt auf ein Wunder in ferner Zukunft zu hoffen, müssten Deutschland und die EU in bereits ausgereifte Klimaschutztechnologien investieren. Aber selbst wenn die Kernfusion irgendwann doch noch gelingen würde, käme sie für eine Lösung der Klimakrise zu spät und ist für das Erreichen …
Schlagwort: Kernfusion
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/iter-ein-aussichtsloses-projekt/
Energie durch Kernfusion: Für immer ein Traum?
taz
Der Bau des Fusionsreaktors ITER kommt voran. Doch selbst die Befürworter der Technik räumen ein, dass es noch viele ungelöste Probleme gibt. …
Weiterlesen taz
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/energie-durch-kernfusion-fuer-immer-ein-traum/
Die Zähmung der Sonne
Spiegel
Der Bau des südfranzösischen Kernfusionsreaktors Iter geht in seine entscheidende Phase. Befürworter feiern die Technologie als Wundermittel im Klimaschutz, Kritiker halten die Baustelle für ein Milliardengrab.
Artikel lesen: Spiegel
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/die-zaehmung-der-sonne/
Das Jahr der neuen Sonne
Frankfurter Allgemeine
Der Sonnenreaktor als Hoffnungsanker für ein stabiles Klima: Wird am Ende vielleicht die Kernfusion den Energiehunger der Menschheit stillen? …
Weiterlesen Frankfurter Allgemeine
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/das-jahr-der-neuen-sonne/
Gastkommentar: Atomkraft ist von gestern
WELT
Verfechter der Atomkraft unterstellen deren Kritikern gern Unsachlichkeit, Ideologie oder mangelndes Wissen. Dabei halten gerade die rosaroten Blicke auf Atomkraft einem Realitätscheck nicht stand. Wer beispielsweise in Atommüll vor allem einen Wertstoff sieht, blendet dessen Gefahren in frappierendem Maße aus. Und bleibt trotz Tschernobyl, Fukushima und Terroranschlägen auf einem Niveau der 1980er-Jahre, als Franz …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/gastkommentar-atomkraft-ist-von-gestern/
ITER – Verzögerungen, Kostensteigerungen, Zielverfehlung
Ein von meiner Bundestagsfraktion und mir beauftragtes Gutachten bringt bisher unbekannte Probleme der Kernfusionsforschung, insbesondere des internationalen ITER-Projekts, ans Licht. ITER verfehlt ein Ziel nach dem anderen und wird bestenfalls noch einen Bruchteil der ursprünglich für essenziell gehaltenen Erkenntnisse liefern – und selbst das viel zu spät. Immer klarer …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/verzoegerungen-kostensteigerungen-zielverfehlung/
Teure Hoffnung
Süddeutsche Zeitung
Das internationale Fusionsprojekt Iter soll viel Energie ohne CO2 erzeugen, kostet Milliarden und liegt hinter Plan. Kritiker sagen, der Reaktor komme viel zu spät, um globale Probleme zu lösen.
Weiterlesen Süddeutsche Zeitung
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/teure-hoffnung/
"Ein Glücksfall für die Energieforschung"
energate
Die Pläne zur Förderung der Energieforschung stoßen weitgehend auf Zustimmung.
Weiterlesen energate
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/ein-gluecksfall-fuer-die-energieforschung/
Kernfusionsreaktor Iter in Südfrankreich wird noch teurer
SPIEGEL ONLINE
Die Bundesregierung geht von weiter steigenden Kosten für den Kernfusionsreaktor Iter aus, der bis 2025 gebaut werden soll. Schon Ende 2015 wurden den am Forschungsprojekt beteiligten Nationen Mehrkosten von 2,4 Milliarden Euro angekündigt, die der Iter-Rat, in dem die Vertreter der Länder sitzen, vor zwei Wochen gebilligt hat. Doch in einer Antwort auf …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/kernfusionsreaktor-iter-in-suedfrankreich-wird-noch-teurer/
Setzt Deutschland den Atomausstieg vollständig um?
Karlsruher Atomtage, 16. Juli 2015
Sehr verehrte Gäste der Karlsruher Atomtage, meine Damen und Herren,
Ein deutsches Wort erobert die Welt. Nach “Sauerkraut”, “Blitzkrieg”, “Kindergarten” und “Schadenfreude” ist es eines mit einem ganz großen globalen Versprechen. Es ist das Wort “Energiewende”, das sogar in Japan benutzt wird.
Warum wird selbst im …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/setzt-deutschland-den-atomausstieg-vollstaendig-um/
- 1
- 2