Interview Nordwest Zeitung
Nach Marathonverhandlungen endet die Klimakonferenz nur mit einem Minimalkompromiss. Wie ist dieser Ergebnis zu bewerten? …
Interview Nordwest Zeitung
Nach Marathonverhandlungen endet die Klimakonferenz nur mit einem Minimalkompromiss. Wie ist dieser Ergebnis zu bewerten? …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/die-pariser-ziele-lassen-sich-so-nicht-erreichen/
Große Hoffnungen und geringe Erwartungen: Zwischen diesen beiden Polen liegen die Antworten internationaler Wissenschaftler auf die Frage, was die Klimakonferenz der Vereinten Nationen bringt, die vom 3. bis 14. Dezember 2018 im polnischen Kattowitz stattfinden wird. Dies wurde am Mittwoch, 28. November 2018, deutlich in einem öffentlichen Fachgespräch des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/fachgespraech-zur-klimakonferenz-der-vereinten-nationen-in-kattowitz/
EURACTIV
… Während der Klimakonferenz in Bonn verhandeln die Unterzeichnerstaaten der UN-Rahmenkonvention über die konkreten Umsetzungspläne des Pariser Klimaabkommens. Für viele Länder ist und bleibt dabei die Kernenergie weiterhin eine Alternative als CO2-freie Stromerzeugung.
Weiterlesen EURACTIV
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/atomkraft-fuer-europa-jein-danke/
Antrag
Der Bundestag wolle beschließen:
I. Der Deutsche Bundestag stellt fest:
Kopenhagen muss der Startschuss für eine globale solare Weltgesellschaft werden. Die politische Botschaft von Kopenhagen muss sein: Die Staatengemeinschaft handelt gemeinsam und entschlossen gegen den Klimawandel und ergreift die Chance der ökologischen Modernisierung ihrer Wirtschaft.
Doch viel zu schleppend ist bislang über …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/kopenhagen-mit-verbindlichen-und-ambitionierten-klimaschutzzielen-zum-auftakt-einer-globalen-oekologischen-modernisierung-machen/