Schlagwort: Klimakrise
-
7. Januar 2021
-
7. Januar 2021
Einladung zur öffentlichen Videokonferenz am 7. Januar – Matthias Gastel und Sylvia-Kotting-Uhl im Gespräch mit Diplom-Meteorologe Sven Plöger
Sven Plöger ist Klimaexperte, Moderator zahlreicher Wettersendungen, u. a. “Wetter vor acht” in der ARD, und Autor mehrerer Bücher rund um das Thema Wetter und Klima. Zuletzt erschien “Zieht euch warm an, es wird heiß!”.
…
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/videokonferenz-klimakrise-wo-stehen-wir-heute-was-muessen-wir-tun/
-
3. Juni 2020
-
3. Juni 2020
Deutschlandfunk
Diskussion über die kurzfristige Erholung des Klimas während der Coronakrise
in der Sendung Länderzeit am 3. Juni 2020
Sendung anhören
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/wie-kann-das-klima-nachhaltig-verbessert-werden/
-
25. April 2020
-
25. April 2020
Pressemitteilung
Zum 34. Jahrestag der Katastrophe von Tschernobyl erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit im Bundestag:
„Wir begehen einen Jahrestag mit verheerenden Waldbränden in der Sperrzone, mit aufgewirbelter Radioaktivität, mit Ängsten in der Bevölkerung und über 1.000 Helfern, die eine Katastrophe verhindern wollen. Das muss uns eine Warnung sein. …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/atomkraftausstieg-tschernobyl-katastrophe-als-mahnendes-beispiel/
-
30. September 2019
-
30. September 2019
Rundbrief 02/19 der baden-württembergischen Grünen im Bundestag
LIEBE FREUNDINNEN UND FREUNDE,
noch vor einem Jahr war beides kaum vorstellbar: die Klimakrise bekommt endlich die Aufmerksamkeit, die sie dringend braucht, vor allem Dank den jungen Menschen von Fridays For Future. Und wir Grünen erfahren bundesweit Zustimmungswerte wie noch nie. Denn die Menschen …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/suedwestgruen-2/
-
14. Juni 2019
-
14. Juni 2019
Donnerstag (Fronleichnam), 20. Juni 2019, Beginn: 20 Uhr
Ort: Veranstaltungssaal des VDSt, Rudolfstraße 24, 76131 Karlsruhe
Die Folgen der beginnenden Klimakrise sind weltweit spürbar. Schon heute nehmen extreme Wetterereignisse wie Stürme, Hitze und Dürren stark zu. Gleichzeitig schmelzen die Gletscher ab und der Meeresspiegel steigt an. Kann es noch gelingen, die Erderhitzung auf maximal 1,5 …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/veranstaltung-ist-die-klimakrise-noch-zu-stoppen/
-
27. Mai 2019
-
27. Mai 2019
klimafakten.de
Anfang des Monats hat die 85.000-Einwohner-Stadt Konstanz als erste deutsche Kommune den “Klima-Notstand” ausgerufen – und zwar einstimmig. Wie kam es dazu? Weshalb ausgerechnet die Stadt am Bodensee? Und wie gelang es Klimaschützern, sämtliche Stadtratsparteien zu überzeugen? Eine Spurensuche
Weiterlesen klimafakten.de
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/nah-am-wasser-gebaut-der-konstanzer-klima-notstand-ist-kein-zufall/
-
27. November 2018
-
27. November 2018
Presse-Statement
Zur Vorstellung eines Zehnjahres-Plans zur Energiewende durch den französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Vorsitzende des Umweltausschusses:
„Die Pläne des französischen Staatspräsidenten Macron zur Reduzierung der Atomkraft sind ambitionslos und weisen in die falsche Richtung. Die Reduktion auf 50 Prozent wird um weitere zehn Jahre nach hinten verschoben, insbesondere hinter seine Amtszeit, was …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/vorstellung-des-franzoesischen-zehnjahres-plans-zur-energiewende/
-
23. November 2015
-
23. November 2015
Beitrag in SüdwestGrün Nr. 06/ 18. WP – November 2015
Klimakrise und Flüchtlinge
2015 ist ein Jahr der Hitzerekorde: Februar, März, Mai, Juni, Juli, August und September waren die jeweils heißesten Monate seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die Folgen der Klimakrise sind spürbar: verdorrte Ackerflächen, reißende Überschwemmungen, Zunahme starker Wirbelstürme. Die Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen trifft …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/gemeinsam-gegen-die-klimakrise-klima-der-gerechtigkeit/