Schlagwort: Klimaschutz
-
23. Dezember 2020
-
23. Dezember 2020
Mein Beitrag im Rundbrief 3/20 der baden-württembergischen Grünen im Bundestag
SUCHE NACH ENDLAGER GELINGT NUR MIT KONSTRUKTIVER MITARBEIT
Nach Abschluss der Endlagerkommission und Verabschiedung des Standortauswahlgesetzes (StandAG) 2017 versank die Endlagersuche in die geologischen Landesämter und die Räume der neu gegründeten Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE), die deren Daten für den ersten Schritt der ersten Suchphase …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/suedwestgruen-3/
-
17. Dezember 2020
-
17. Dezember 2020
Pressemitteilung
Zur heutigen Verabschiedung der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) durch die Regierungsfraktionen erklärt die Karlsruher Bundestagsabgeordnete Sylvia Kotting-Uhl MdB:
Die Regierungskoalition hat heute die Chance verpasst, in dieser Wahlperiode noch eine entscheidende Weiche für mehr Klimaschutz zu stellen. Statt dem Ausbau von Wind- und Solarenergie auch hier bei uns in der Region Karlsruhe den notwendigen …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/bundesregierung-verweigert-beschleunigte-energiewende/
-
25. September 2020
-
25. September 2020
Badische Neueste Nachrichten
Zum ersten weltweiten Klimastreik in diesem Jahr kamen in Karlsruhe rund 3.500 Menschen zusammen. Friedlich bildeten sie eine Kette auf einer Länge von rund drei Kilometern quer durch die Stadt.
Weiterlesen BNN-Artikel
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/fridays-for-future-demo-fuer-klimaschutz-in-karlsruhe/
-
17. September 2020
-
17. September 2020
Interview Phönix
Der Deutsche Bundestag eröffnete am Donnerstag, den 17.09.2020, seine 176. Sitzung mit dem Thema Klima, Umwelt und natürliche Grundlagen. Auf der Tagesordnung stand dabei unter anderem die Vorstellung des Klimaschutzberichtes 2019.
Im Video ein Interview mit Sylvia Kotting-Uhl (Bündnis 90/Grüne, Vorsitzende des Umwelt-Ausschusses des Deutschen Bundestag) und Anja Weisgerber (Klimaschutzbeauftragte der CDU/CSU …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/abgeordnete-beraten-ueber-klima-und-umwelt/
-
17. September 2020
-
17. September 2020
ntv
Die Frage nach der richtigen Klimapolitik wird weiter von hitzigen Debatten bestimmt – besonders zwischen Regierung und Opposition. Die Stimmen gehen von zu viel “Klimahysterie” bis zu der Forderung nach mehr Umweltauflagen.
Weiterlesen ntv
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/schulze-verteidigt-klimapolitik-als-nachhaltig/
-
8. September 2020
-
8. September 2020
Aufruf für Klimaschutz
Am 31. August wurde mir als Vorsitzender des Umweltausschusses von Herrn Prof. Heiland von der TU Berlin, und Herrn Püschel vom NABU stellvertretend für einen wissenschaftlichen InitiatorInnenkreis und 191 ErstunterzeichnerInnen, ebenfalls hauptsächlich aus der Wissenschaft (darunter z.B. Claudia Kemfert, Ernst Ulrich von Weizsäcker oder Prof. Grunwald, der Vorsitzende des Nationalen Begleitgremiums), der …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/bereit-zum-wandel/
-
14. August 2020
-
14. August 2020
Beitrag für Südwestgrün
Am 1. Juli 2020 hat Deutschland für ein halbes Jahr die Europäische Ratspräsidentschaft übernommen, in einer Zeit, in der die Welt mit drei existenziellen Krisen kämpft: der größten Gesundheitskrise seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs, der Weltwirtschaftskrise und der sich immer mehr zuspitzenden Klimakrise.
Die Bundesregierung hat kürzlich bei der Vorstellung ihrer …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/deutsche-eu-ratspraesidentschaft-muss-klimaschutzpraesidentschaft-werden/
-
11. Mai 2020
-
11. Mai 2020
Webinar am Mittwoch, den 20. Mai 2020 um 20:00 Uhr mit Sylvia Kotting-Uhl MdB
Jede Krise birgt ihre Chance – unter der Bereitschaft, in ihr und aus ihr zu lernen. Können die neu entdeckten gesamtgesellschaftlichen Fähigkeiten helfen, nicht nur diese, sondern auch die ökologische Krise zu überwinden?
Reisebranche und Gastronomie leider unter der Coronakrise …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/corona-krise-und-klimaschutz-was-koennen-wir-lernen/
-
30. April 2020
-
30. April 2020
Pressemitteilung
Am Dienstag den 28.04. war es soweit, die Fortschreibung des Karlsruher Klimaschutzkonzeptes wurde im Gemeinderat beschlossen. Die Neufassung des Konzepts, welche unter Federführung des Umweltdezernats und der Grünen Bürgermeisterin für Umwelt Bettina Lisbach ausgearbeitet wurde, bündelt zahlreiche klimaschutzpolitische Maßnahmen, die auf ein klimaneutrales Karlsruhe bis 2050 abzielen. Die Erstellung des Konzepts wurde durch ein …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/fortschreibung-des-klimaschutzkonzeptes-fuer-karlsruhe-beschlossen/
-
21. April 2020
-
21. April 2020
Antrag
Mit Tschernobyl 1986 und Fukushima 2011 verlor Atomkraft ihren strahlenden Nimbus. Das nicht mehr zu negierende „Restrisiko“ machte sie grau und hässlich, den Atomlobbyisten gingen die Werbeworte aus. Die Erneuerbaren Energien begannen ihren weltweiten Siegeszug. Die Klimakrise allerdings wurde lange – zu lange – verdrängt. Nun lässt sie sich nicht mehr ignorieren. …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/atomkraft-und-klimaschutz/
Mehr lesen