Schlagwort: Kühlwasser
-
25. Juli 2019
-
25. Juli 2019
Rhein-Neckar-Zeitung
Die Hitze in Europa setzt nicht nur Menschen und Tiere zu, sie zwingt auch Atomkraftwerke in den Sparmodus. In Frankreich kündigte der Energiekonzern EDF an, in dieser Woche die beiden Reaktoren der Zentrale von Golfech in Tarn-et-Garonne herunterzufahren.
Weiterlesen Rhein-Neckar-Zeitung
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/wenn-die-hitzewelle-zum-sicherheitsrisiko-wird/
-
1. August 2018
-
1. August 2018
Frankfurter Rundschau
Die Hitze macht einigen Atomkraftwerken in Deutschland zu schaffen. Um das Risiko zu minimieren, muss die Leistung heruntergefahren werden. …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/atomkraftwerke-fahren-leistung-wegen-hitze-herunter/
-
24. November 2016
-
24. November 2016
Pressemitteilung
Zu den Berichten über die Erwärmung von Notkühlwasser in mindestens 18 europäischen Atomkraftwerken erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Sprecherin für Atompolitik:
Die Berichte sind sehr besorgniserregend. Das Notkühlwasser eines Atomkraftwerks ist zum Kühlen da. Wird das Wasser aufgeheizt, kann es seine Aufgabe im Notfall nicht mehr gewährleisten. Die Folgen können bis zur Kernschmelze reichen.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/akw-abschalten-statt-notkuehlwasser-aufheizen/