Schlagwort: Laufzeiten
-
27. April 2020
-
27. April 2020
Deutsche Welle
Die meisten Atomkraftwerke stammen aus den 70er und 80er Jahren, das zunehmende Alter erhöht die Gefahr von Unfällen und Materialermüdung. Experten, Politiker und Bürger warnen vor verlängerten Laufzeiten.
Weiterlesen: Deutsche Welle
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/alte-akws-werden-zum-risiko-was-hilft/
„Jede finanzielle Entschädigung ist besser als Laufzeitverlängerungen für einzelne Akw“, sagte die Vorsitzende des Umweltausschusses im Bundestag, Sylvia Kotting-Uhl (Grüne). Nun räche sich, dass Kanzlerin Angela Merkel (CDU) mit der Laufzeitverlängerung „die Unterschrift der Konzerne unter den rot-grünen Atomausstieg leichtfertig in die Tonne getreten habe.”
weiterlesen in der WirtschaftsWoche
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/atomkraft-ausstieg-akw-betreiber-bekommen-milliarden-entschaedigung/
-
17. März 2011
-
17. März 2011
Rede
Erste Beratung des von den Abgeordneten Jürgen Trittin, Renate Künast, Sylvia Kotting-Uhl, weiteren Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eingebrachten “Entwurf eines Dreizehnten Gesetzes zur Änderung des Atomgesetzes und zur Wiederherstellung des Atomkonsenses”
Vizepräsident Dr. Hermann Otto Solms:
Das Wort hat die Kollegin Sylvia Kotting-Uhl von Bündnis 90/Die Grünen.
Herr …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/zur-regierungserklaerung-zur-aktuellen-lage-in-japan/
-
16. März 2011
-
16. März 2011
Pressemitteilung
Zum heutigen Sonderausschuss des Bundestages zur Atomkatastrophe in Japan erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Sprecherin für Atompolitik:
Bundesumweltminister Röttgen hat heute im Umweltausschuss Merkels Versprechen zur Aussetzung der Laufzeitverlängerung kassiert: Das Moratorium sei nur ein “politischer Begriff” und münde in der “vorübergehenden” Abschaltung der sieben ältesten Atomkraftwerke, stellte er klar.
Die rechtliche Grundlage …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/bundesregierung-im-juristischen-niemandsland-roettgen-beugt-atomrecht/
-
15. März 2011
-
15. März 2011
Zur morgigen Sondersitzung des Umweltausschusses erklären der umweltpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Matthias Miersch, die atompolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Bündnis90/Die Grünen Sylvia Kotting-Uhl und die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion Die LINKE Dorothée Menzner
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/sondersitzung-umweltausschuss-roettgen-ignoriert-den-gesetzgeber/
-
11. November 2010
-
11. November 2010
zu Protokoll gegebene Rede
Den Atomkonsens der Rot-Grünen Bundesregierung zwischen den Energieversorgern und der Bevölkerung aufzukündigen, kommt die schwarz-gelbe Regierung, aber auch das Volk und die Exekutive teuer zu stehen.
Jeder Tag Laufzeit bringt dagegen den Energiekonzernen Eon, RWE, EnBW und Vattenfall pro Atommeiler einen Gewinn von einer Million Euro. Strom fürs Ausland, satte …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/extraprofite-von-atom-und-kohlekraftwerksbetreibern-abschoepfen/
-
5. November 2010
-
5. November 2010
Kleine Anfrage und die Antwort der Bundesregierung
Aktuell besitzen noch 17 Atomkraftwerke (AKW) in Deutschland eine Betriebsgenehmigung. Das älteste von ihnen, Biblis A, ging bereits vor über 36 Jahren ans Netz. Die Bundesregierung plant, die Laufzeiten der deutschen Atomkraftwerke drastisch zu verlängern. Hierbei spielen aktuelle Sicherheitsaspekte eine besondere Rolle. Insbesondere die unter Federführung des …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/laufzeitverlaengerung-von-atomkraftwerken-fragen-zur-bundlaender-nachruestliste/
-
29. Oktober 2010
-
29. Oktober 2010
ka-news
Am Donnerstag hat die schwarz-gelbe Bundestagsmehrheit beschlossen, die Laufzeit aller 17 deutschen Atomkraftwerke zu verlängern. Wie zu erwarten war, sind die Karlsruher Bundestagsabgeordneten dazu geteilter Meinung.
der komplette Artikel in ka-news…
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/langere-akw-laufzeiten-stimmen-aus-der-karlsruher-politik/
-
28. Oktober 2010
-
28. Oktober 2010
Pressemitteilung
Zum heutigen Beschluss der schwarz-gelben Bundestagsmehrheit, die Laufzeit aller 17 deutschen Atomkraftwerke zu verlängern, erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Sprecherin für Atompolitik:
Der heutige Beschluss, die Laufzeiten der Atomkraftwerke massiv zu verlängern, ist der ultimative Kotau vor der Atomlobby. Einen Beleg für die angebliche Notwendigkeit sind Union und FDP schuldig geblieben. Stattdessen haben sie sich …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/laengere-akw-laufzeiten-schwarz-gelber-kotau-vor-der-atomlobby/
-
22. Oktober 2010
-
22. Oktober 2010
Pressemitteilung
Zur Petition “Nukleare Ver- und Entsorgung – Einhaltung der Verträge zur Abschaltung der Atomkraftwerke bis zum Jahr 2023”, erklären Sylvia Kotting-Uhl, Sprecherin für Atompolitik, und Memet Kilic, Sprecher für Bürgeranliegen:
Die Petition ist ein klarer Ausdruck dessen, was seit vielen Monaten Umfragen und Demonstrationen zeigen: Die Mehrheit der Bevölkerung will die Laufzeitverlängerung …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/buerger-gegen-laufzeitverlaengerungen/
Mehr lesen