Taz
Der ehemalige Atomaufseher Hennenhöfer hat seine Rolle nach Ansicht der Grünen Kotting-Uhl falsch dargestellt – er sieht das anders….
Weiterlesen taz.de
Taz
Der ehemalige Atomaufseher Hennenhöfer hat seine Rolle nach Ansicht der Grünen Kotting-Uhl falsch dargestellt – er sieht das anders….
Weiterlesen taz.de
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/atommuell-endlager-in-deutschland-kritik-an-geschichtsklitterung/
Frontal 21
Morsleben, Asse, Gorleben – diese Orte stehen für eine jahrzehntelange vergebliche Suche nach einem sicheren Endlager für radioaktiven Abfall. Sie stehen auch für Schlamperei, Vertuschung und politisches Versagen. Frontal21 fragt nach der Verantwortung von Angela Merkel. Denn die heutige Bundeskanzlerin war vier Jahre lang als Bundesumweltministerin zuständig für die Endlagersuche. Frontal21 über Altlasten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/merkels-endlager-die-altlasten-der-bundeskanzlerin/
Kleine Anfrage und die Antwort der Bundesregierung
Die Atommülleinlagerung ins Endlager Morsleben im Zeitraum 1994 bis 1998 war höchst umstritten. Der damals dafür zuständige Abteilungsleiter im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) G. H. wechselte nach der 13. Wahlperiode vom BMU zum Atomkraftwerke betreibenden Energiekonzern Viag (heute E.on), um diesen bei den Verhandlungen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/rechtsberatung-und-informationspolitik-atommuelllager-asse/