parleu2020.de
Montag, 5. Oktober 2020, 14 Uhr
Parlamentarier sprechen über Wege zur Klimaneutralität, intelligente Mobilität und nachhaltige Landwirtschaft.
Terminhinweis: parleu2020.de
Einladungsschreiben
parleu2020.de
Montag, 5. Oktober 2020, 14 Uhr
Parlamentarier sprechen über Wege zur Klimaneutralität, intelligente Mobilität und nachhaltige Landwirtschaft.
Terminhinweis: parleu2020.de
Einladungsschreiben
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/green-deal-und-gemeinsame-agrarpolitik/
Interview Phönix
Der Deutsche Bundestag eröffnete am Donnerstag, den 17.09.2020, seine 176. Sitzung mit dem Thema Klima, Umwelt und natürliche Grundlagen. Auf der Tagesordnung stand dabei unter anderem die Vorstellung des Klimaschutzberichtes 2019.
Im Video ein Interview mit Sylvia Kotting-Uhl (Bündnis 90/Grüne, Vorsitzende des Umwelt-Ausschusses des Deutschen Bundestag) und Anja Weisgerber (Klimaschutzbeauftragte der CDU/CSU …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/abgeordnete-beraten-ueber-klima-und-umwelt/
Plenardebatte im Deutschen Bundestag
zum Klimaschutzbericht 2019 der Bundesregierung und diversen Anträgen.
Rede im Video
Sehr geehrter Herr Präsident! Meine Kolleginnen und Kollegen!
Papier wird ungeduldig: 2015 wurden in New York die Nachhaltigkeitsziele beschlossen, ebenfalls im Jahr 2015 kam es zum Klimavertrag von Paris. Alle waren …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/rede-zu-klima-umwelt-und-natuerliche-lebensgrundlagen/
Ausgerechnet das Joint Research Center (JCR), das mit der Umsetzung des Euratom-Programms beauftragte Institut, ist beauftragt, für die EU-Taxonomie die Umweltschäden der Atomkraft zu bewerten.
In einem Brief an die Bundesministerin für Umwelt, die Bundesministerin für Bildung und Forschung, die Präsidentin und den Exekutiv-Vizepräsidenten der Europäischen Kommission fordere ich diese dazu auf, eine unabhängige Bewertung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/20200709_brief-kotting-uhl_taxonomie-und-jrc_online/
EURACTIV
Die EU-Kommission wurde von den Mitgliedsstaaten beauftragt, die Nachhaltigkeit von Atomenergie zu prüfen – und lässt das ausgerechnet durch ihre Forschungsstelle für Nuklearforschung tun.
Artikel lesen: EURACTIV
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/kritik-an-eu-kommission-wegen-bericht-ueber-atomenergie/
FOCUS-Online
Was machen unsere Politikerinnen und Politiker eigentlich privat, um nachhaltiger zu leben und die Umwelt zu schonen? FOCUS Online hat bei Abgeordneten aller Bundestagsfraktionen nachgefragt.
Sylvia Kotting-Uhl, Grüne: Bahnfan trotz Ärger …
Weiterlesen FOCUS-Online
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/alle-reden-uebers-klima-aber-was-tun-unsere-politiker-persoenlich-dafuer/
Fachgespräch im Umweltausschuss
Vor vier Jahren hat die Vollversammlung der Vereinten Nationen die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 beschlossen. Wie es um deren Umsetzung in Deutschland steht, dazu gab es in einem Fachgespräch des Umweltausschusses recht unterschiedliche Ansichten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/umsetzung-der-un-nachhaltigkeitsziele-in-deutschland/