taz
Die Atomfirma Urenco, an der RWE und Eon beteiligt sind, plant Reaktoren in Großbritannien und den Niederlanden. Die Bundesregierung bleibt untätig.
Artikel lesen: taz
taz
Die Atomfirma Urenco, an der RWE und Eon beteiligt sind, plant Reaktoren in Großbritannien und den Niederlanden. Die Bundesregierung bleibt untätig.
Artikel lesen: taz
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/akw-neubau-mit-deutscher-hilfe/
welt
Die Regierungspartei in den Niederlanden denkt über den Bau von bis zu zehn Kernreaktoren nach.
Artikel lesen: welt
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/niederlande-planen-neue-akws-und-setzen-deutschland-unter-druck/
Antwort der Bundesregierung auf mündliche Frage
Jeweils welche Planungszonen des Nuklearen Katastrophenschutzes gelten derzeit in Belgien, Frankreich, Tschechien, der Schweiz und den Niederlanden und was sind dabei jeweils die wesentlichen vorgeshenen Maßnahmen?
Weiterlesen Antwort des BMUB
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/nuklearer-katastrophenschutz-in-nachbarstaaten/
Grenznahe AKW
Viele europäische Atomkraftwerke sind deutlich schlechter, als durch den sogenannten AKW-Stresstest der EU suggeriert wurde. Das ist das Ergebnis einer Anfrage der Bundestagsfraktion B90/Grüne. Die Antworten der Bundesregierung werfen ein Schlaglicht auf ein paar für die (Un-) Sicherheit relevante Aspekte ausländischer AKW, die vom Stresstest ausgeklammert wurden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/vorsicht-akw-in-der-nachbarschaft/
Sehr geehrte Damen und Herren,
zur geplanten Laufzeitverlängerung für das Atomkraftwerk (AKW) Borssele nehme ich wie folgt Stellung:
Durch die geplante Laufzeitverlängerung (im Weiteren auch kurz als „Vorhaben“ oder Ähnliches bezeichnet) für das AKWBorssele (im Weiteren auch nur kurz „Borssele“) sehe ich meine Gesundheit sowie die meiner Kinder und die Sicherstellung unbelasteter Nahrung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/einwendung-stellungnahme-zur-geplanten-laufzeitverlaengerung-fuer-das-atomkraftwerk-borssele-epz-bedrijfsduurverlenging-kcb/
Antwort der Bundesregierung auf kleine Anfrage
…..stellt sich die Frage, welche Erkenntnisse der Bundesregierung im Zusammenhang mit diesen beiden geplanten Laufzeitverlängerungen vorliegen und was sie unternommen hat, um entsprechende Erkenntnisse zu erlangen und die deutsche Öffentlichkeit zu informieren.
Weiterlesen in Bundestag-Drucksache Nr. 17/11760
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/geplante-laufzeitverlaengerungen-fuer-die-atomkraftwerke-tihange-1-belgien-und-borssele-niederlande-2/