Tag: Notkühlsystem
-
24. November 2016
-
24. November 2016
Pressemitteilung
Zu den Berichten über die Erwärmung von Notkühlwasser in mindestens 18 europäischen Atomkraftwerken erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Sprecherin für Atompolitik:
Die Berichte sind sehr besorgniserregend. Das Notkühlwasser eines Atomkraftwerks ist zum Kühlen da. Wird das Wasser aufgeheizt, kann es seine Aufgabe im Notfall nicht mehr gewährleisten. Die Folgen können bis zur Kernschmelze reichen.
weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/akw-abschalten-statt-notkuehlwasser-aufheizen/
-
30. Juli 2013
-
30. Juli 2013
Antwort der Bundesregierung auf Kleine Anfrage
Das Notkühlsystem von Gundremmingen wirft aus Sicht der Fragestellerinnen und Fragesteller ernsthafte Sicherheitsfragen auf. Antwort auf die Nachfragen ….
Weiterlesen Bundestag-Drucksache Nr. 17/14454
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/nachfragen-zu-besonderheiten-des-notkuehlsystems-im-atomkraftwerk-gundremmingen-b-und-c/
-
2. August 2010
-
2. August 2010
Kleine Anfrage und die Antwort der Bundesregierung
Am 17. Dezember 2009 richtete die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nach zwei Berichten des ARD-Magazins „Kontraste“ über Hinweise auf Sicherheitsmängel im Notkühlsystem des Atomkraftwerks (AKW) Biblis B eine diesbezügliche Kleine Anfrage an die Bundesregierung (Bundestagsdrucksache 17/308).
Auch nach ihrer Beantwortung (Bundestagsdrucksache 17/496) besteht aus Sicht der Fraktion …
weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/atomkraftwerk-biblis-b-moegliche-sicherheitsmaengel-im-notkuehlsystem/
-
22. Januar 2010
-
22. Januar 2010
Kleine Anfrage und die Antwort der Bundesregierung
Am 22. Oktober 2009 berichtete das TV-Magazin „Kontraste“ über Hinweise auf Sicherheitsmängel im Atomkraftwerk Biblis B, die zum Versagen des Notkühlsystems, also zum Versagen der Reaktorkühlung führen könnten. Kern des Problems sind Rohrleitungen, die möglicherweise nicht die erforderliche Festigkeit bzw. Belastbarkeit aufweisen. Im Jahr 1995 kam es …
weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/atomkraftwerk-biblis-b-hinweise-auf-sicherheitsmaengel-im-notkuehlsystem/