Badische Zeitung
Die Karlsruher Grünen-Bundestagsabgeordnete Sylvia Kotting-Uhl hat vor einem Jahr einen Bericht der französischen Atomaufsicht ASN zu sogenannten “Precursor”-Vorfällen im AKW Fessenheim angefordert. …
Weiterlesen Badische Zeitung
Badische Zeitung
Die Karlsruher Grünen-Bundestagsabgeordnete Sylvia Kotting-Uhl hat vor einem Jahr einen Bericht der französischen Atomaufsicht ASN zu sogenannten “Precursor”-Vorfällen im AKW Fessenheim angefordert. …
Weiterlesen Badische Zeitung
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/bericht-ueber-die-kleinen-zwischenfaelle-in-fessenheim-in-der-summe-gefaehrlich/
SWR Aktuell
Im Rahmen einer deutsch-französischen Pressekonferenz vor dem Atomkraftwerk in Fessenheim hat die Vorsitzende des Umweltausschusses im Bundestag Sylvia Kotting-Uhl schwere Vorwürfe gegen die französische und gegen die deutsche Regierung erhoben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/schwere-vorwuerfe-bezueglich-der-reaktorsicherheit/
Badische Zeitung
Während das französische Umweltministerium die wirtschaftlichen Bedingungen für die Akw-Abschaltung klären will, steht der Termin weiterhin nicht fest. Muss dafür wirklich der neue Reaktor in Flamanville laufen?
Weiterlesen Badische Zeitung
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/warum-sich-die-stilllegung-des-akw-fessenheim-weiter-verzoegern-koennte/
Deutsch-französische Pressekonferenz
zu Precursor-Vorfällen in Französischen AKWs , insbesondere in Fessenheim
5. 10. 2018 um 11 Uhr
in Fessenheim (Elsass) mit Sylvia Kotting-Uhl MdB und Prof. Manfred Mertins
Treffpunkt ab 10:15 Uhr an der “Maison des Energies” der EDF in Fessenheim nahe AKW
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/pressekonferenz-zu-precursor-vorfaellen-in-franzoesischen-akws-insbesondere-in-fessenheim/
Badische Zeitung
Fessenheim gehört zu den französischen Atomkraftwerken mit den meisten “unvorhergesehenen Ereignissen”. Nach Auffassung der Karlsruher Bundestagsabgeordneten Sylvia Kotting-Uhl (Bündnis 90/Die Grünen) ist dies als Warnung vor kommenden größeren Schäden im Reaktorkern zu verstehen – auch wenn die Ereignisse selbst als harmlos eingestuft wurden.
Weiterlesen Badische Zeitung
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/viele-kleine-warnsignale-in-fessenheim/
MEDIAPART
En suite à sa demande, l’ASN (Autorité de sûreté nucléaire française) a adressé à Madame Sylvia Kotting-Uhl, membre du Parlement d’Allemagne (Bundestag), la liste des évènements précurseurs dans les centrales nucléaires d’EDF de janvier 2003 au 26 juin 2014. La présente note constitue une présentation de cette liste.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/les-vnements-prcurseurs-dans-les-centrales-nuclaires-franaises/
14 .3 grand est
Dans un article paru ce vendredi, le site Mediapart publie un document confidentiel émanant de l’Autorité de sûreté du nucléaire (ASN). Il dévoile plusieurs incidents répétés entre 2003 et 2014 dans la centrale de Fessenheim (Haut-Rhin), la plus ancienne du parc nucléaire français.
Continuer à lire .3 …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/fessenheim-une-des-centrales-nuclaires-les-plus-touches-par-des-dysfonctionnements-selon-un-document-de-mediapart/
In zwei Briefen habe ich ich mich bei der belgischen Atomaufsichtsbehörde nach den sogenannte Prercursor-Ereignissen in belgischen Atomanlagen erkundigt.
Dadurch traten Erkenntnisse zu Tage, die bisher nicht mal in der deutsch-belgischen Nuklearkommission Thema waren: Besorgnis erregende Vorfälle in Tihange 1.
Mein Briefwechsel mit den Informationen aus Belgien zum Nachlesen -> hier als pdf.
…
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/prercursor-ereignisse-in-belgischen-atomanlagen/
In Atomkraftwerken (AKWs) ereignen sich Jahr für Jahr mehrere meldepflichtige Zwischenfälle. Diese werden seit 1993 im Auftrag des Bundesumweltministeriums von dessen Sachverständigenorganisation Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) speziell daraufhin analysiert, welche davon Vorboten für einen Kernschaden bzw. eine Kernschmelze waren.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/risiko-kernschmelze-gundremmingen-hat-die-meisten-precursor-zwischenfaelle-von-den-noch-laufenden-akw/
Kleine Anfrage
In Atomkraftwerken (AKW) ereignen sich Jahr für Jahr mehrere meldepflichtige Zwischenfälle. Die sicherheitstechnische Bedeutung dieser Ereignisse erschöpft sich nicht ihrer formalen Meldung an die Aufsichtsbehörden. Manche Zwischenfälle führen zu so genannten Weiterleitungsnachrichten der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit mbH…
Weiterlesen Bundestag-Drucksache 18/1909
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/precursor-analysen-von-zwischenfaellen-in-deutschen-atomkraftwerken/