Schlagwort: Schweiz
-
19. Dezember 2019
-
19. Dezember 2019
Pressemitteilung
Zur Abschaltung des grenznahen Schweizer Atomkraftwerkes Mühleberg am 20. Dezember erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Vorsitzende des Umweltausschusses:
2019 ist Bescherung schon am 20. Dezember. Morgen um 12:30 Uhr enden 47 Jahre Betrieb des AKW Mühleberg. Das ist ein Grund zur Freude. Denn das AKW Mühleberg war eines der ältesten in Europa. Doch etliche AKW an …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/abschaltung-des-akw-muehleberg-ist-grund-zur-freude/
-
16. Dezember 2019
-
16. Dezember 2019
Südkurier
Während das Kernkraftwerk Mühleberg im Kanton Bern in dieser Woche nach 47 Jahren Laufzeit stillgelegt wird, produziert das 50 Jahre alte Kernkraftwerk Beznau unweit der deutschen Grenze auch die nächsten Jahren Strom. …
Weiterlesen Südkurier
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/block-1-in-beznau-ist-weltweit-einer-der-fuenf-aeltesten-kernreaktoren/
-
25. November 2019
-
25. November 2019
Dienstag, 3. Dezember 2019
19:00 Uhr Gasthaus zum Hirschen, Hauptstr. 27, 79804 Dogern
Einladung des Grünen Kreisverbandes Waldshut zur Veranstaltung “Atomrisiko Grenznähe” mit Sylvia Kotting-Uhl MdB
Alle Infos in der Einladung
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/einladung-atomrisiko-grenznaehe/
-
15. März 2019
-
15. März 2019
Antrag
Der Deutsche Bundestag hat nach dem Super-GAU von Fukushima fraktionsübergreifend beschlossen, bis Ende 2022 alle deutschen Atomkraftwerke abzuschalten. Trotz dieses Beschlusses gibt es nach wie vor viele Inkonsequenzen in der Atompolitik, die bisher nicht angegangen werden. …
Der Deutsche Bundestag sieht hier Handlungsbedarf
- Obwohl spätestens seit Fukushima höchste Sicherheitsstandards für die deutschen Atomkraftwerke …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/antrag-im-bundestag-acht-jahre-fukushima-atomausstieg-in-europa-voranbringen/
-
7. Februar 2019
-
7. Februar 2019
Badische Neueste Nachrichten
Umweltausschuss fordert härtere Gangart beim grenznahen Atomkraftwerk Fessenheim.
Folgen eines Hackerangriffs noch immer ungeklärt, „Zurückhaltung wird der Gefahr nicht gerecht“
Karlsruhe/Fessenheim. Es gibt neuen Ärger über die beiden am Rhein gelegenen grenznahen Atomkraftwerke in Fessenheim im französischen Elsass und in Leibstadt im Schweizer Kanton Aargau.
Gegenüber unserer Zeitung übt die …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/fessenheim-sorge-um-sicherheit-auf-deutscher-seite/
-
2. November 2018
-
2. November 2018
Südkurier
Schweiz hält an Atom-Plänen an der Grenze fest – Grüne Abgeordnete Kotting-Uhl rügt Verfahren.
Der Bau eines Atomendlagers an der deutschen Grenze rückt näher. In den kommenden elf Jahren soll entschieden werden, wo genau der strahlende Müll der Schweiz vergraben wird. …
Weiterlesen Südkurier
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/deutsche-kritik-an-schweizer-endlagersuche-an-deutscher-grenze/
-
7. Juni 2018
-
7. Juni 2018
Südkurier
Einen überraschenden Weggang gibt es an der Spitze des Schweizer Kernkraftwerks Leibstadt (KKL) bei Waldshut-Tiengen. Der deutsche Ingenieur Andreas Pfeiffer (59) verlässt laut einer KKL-Mitteilung das Unternehmen auf Ende 2018. Vorausgegangen war die Entscheidung des Verwaltungsrats, zum Dezember 2019 einen neuen Kraftwerksleiter zu berufen.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/leiter-des-atomkraftwerks-leibstadt-bei-waldshut-hoert-vorzeitig-auf/
-
18. April 2018
-
18. April 2018
Stellungnahme Sylvia Kotting-Uhl
….Momentan ist vor dem Schweizer Bundesverwaltungsgericht ein Streitverfahren anhängig, das von Anwohner*innen und Umweltschutzorganisationen gegen das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSI) und die Betreiberin des Atomkraftwerks (AKW) Beznau Axpo geführt wird. Gegenstand des Verfahrens sind Bedenken, dass das AKW Beznau nicht die gesetzlich definierten Sicherheitsvorschriften erfüllt. Nach Analysen von Schweizer Umweltorganisationen und Atomexperten …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/stellungnahme-zu-teilrevisionen-verschiedener-verordnungen-im-atomrecht-der-schweiz/
-
13. April 2018
-
13. April 2018
Demo am Sonntag, 22. April 2018 um 14 Uhr in Waldshut Brückenprotest gegen das AKW Beznau I
Sofort abschalten!
Die Wiederinbetriebnahme des ältesten Atomkraftwerks der Welt mit Rissen im Reaktordruckbehälter darf nicht akzepiert werden, deshalb kommt zur Demo!
Treffpunkt:
bei der KFz-Zulassungstelle im Lonzaareal, Alfred-Nobel-Straße 1, Waldshut
… dann geht’s weiter …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/brueckendemo-gegen-beznau/
-
22. März 2018
-
22. März 2018
Südkurier
Nach drei Jahren Zwangspause ist der Reaktor des Schweizer Atomkraftwerks Beznau bei Waldshut wieder in Betrieb. Die Atomaufsicht sieht in den Materialfehlern am Reaktorbehälter keine Gefahr. Protest kommt aus Umweltverbänden und Politik. …
Weiterlesen Südkurier
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/protest-gegen-neustart-des-reaktor-veteranen-von-beznau/
Mehr lesen