Stuttgarter Zeitung
Immer wieder gibt es in den Atomkraftwerken Voralarm wegen verdächtiger Flugzeuge. Meist merkt die Öffentlichkeit nichts davon. Nun wurden vorsorgliche Evakuierungen durch Zufall publik.
Weiterlesen Stuttgarter Zeitung
Stuttgarter Zeitung
Immer wieder gibt es in den Atomkraftwerken Voralarm wegen verdächtiger Flugzeuge. Meist merkt die Öffentlichkeit nichts davon. Nun wurden vorsorgliche Evakuierungen durch Zufall publik.
Weiterlesen Stuttgarter Zeitung
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/sogar-den-minister-packt-das-entsetzen/
Hannoversche Allgemeine
Die Grünen haben die Bundesregierung aufgerufen, ihre Pläne zur Terrorabwehr im Nuklearbereich gegenüber dem Bundestag offenzulegen….
Weiterlesen HAZ
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/parlament-muss-bei-nuklear-terrorabwehr-mitreden/
Ruhrnachrichten
Terrorgefahr durch radioaktives Material? Die Bundesregierung will einem Medienbericht zufolge die Atommüll-Zwischenlager – darunter auch Ahaus – besser schützen. Dabei gehe es auch um kriminelle oder extremistische Mitarbeiter. Das Umweltministerium relativierte die Maßnahmen allerdings umgehend.
Weiterlesen Ruhrnachrichten
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/atommuell-zwischenlager-soll-besser-geschuetzt-werden/
WDR
Sicherheit und Nukleartechnik: Wie groß ist die Gefahr, dass Atommaterial von Terroristen genutzt wird? Ein Thema besonders in diesen Tagen bei uns vor der Haustür. Seit den Anschlägen von Brüssel tauchen immer wieder Hinweise auf…
Mehr dazu im Video des WDR
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/belgisches-akw-wie-arbeitet-tihange/