Neues Deutschland
Erst 2024 sollen die Castorbehälter aus dem Zwischenlager Lubmin in das neue Lager umziehen / Terrorsicherheit steht im Vordergrund.
Weiterlesen Neues Deutschland
Neues Deutschland
Erst 2024 sollen die Castorbehälter aus dem Zwischenlager Lubmin in das neue Lager umziehen / Terrorsicherheit steht im Vordergrund.
Weiterlesen Neues Deutschland
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/es-ist-peinlich-neues-atomlager-erst-2024/
neues deutschland
Eine zehn Meter hohe Betonmauer wird seit Mai um das atomare Zwischenlager im nordrhein-westfälischen Ahaus gebaut. Gegen terroristische Angriffe soll sie schützen. Dieselbe Aufgabe wird ein ähnliches Bollwerk haben, das im niedersächsischen Gorleben geplant ist für das Gelände, auf dem in einer Halle Castorbehälter mit hochradioaktivem Müll auf ihre Endlagerung in noch unklarer …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/warten-auf-terrorschutz-in-lubmin/
Kleine Anfrage und die Antwort der Bundesregierung
Laut Bundesregierung werden derzeit als Ergebnis einer regelmäßigen Überprüfung der Sicherungsanforderungen die Sicherungsmaßnahmen der Zwischenlager verbessert. Unter dem Begriff der Sicherung von Atomanlagen versteht man im Unterschied zur Sicherheit den Schutz gegen Störmaßnahmen oder sonstige Einwirkungen Dritter, also beispielsweise Wachschutzmaßnahmen. Umgangssprachlich werden Sicherungsmaßnahmen oft auch als Terrorschutz …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/sicherungsmasnahmen-fur-atommull-zwischenlager-terrorschutz/