DIE WELT
Flüsse trocknen aus, Ackerfrüchte verdorren, Wälder sterben: In diesem Hitzesommer wurde an manchem Ort in Deutschland auch das Trinkwasser knapp. Ein Vorgeschmack auf Zustände, die in Zukunft häufiger drohen können.
Weiterlesen DIE WELT
DIE WELT
Flüsse trocknen aus, Ackerfrüchte verdorren, Wälder sterben: In diesem Hitzesommer wurde an manchem Ort in Deutschland auch das Trinkwasser knapp. Ein Vorgeschmack auf Zustände, die in Zukunft häufiger drohen können.
Weiterlesen DIE WELT
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/zwei-trockene-winter-schaden-mehr-als-zwei-trockene-sommer/
Frei nach dem Motto: “Wird schon nicht so schlimm werden“, agiert die Bundesregierung bei der derzeitigen Diskussion um die geplanten EU-Vorgaben zur Vergabe von Trinkwasserkonzessionen. Dies wird durch die Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der GRÜNEN deutlich.
„Der Verband kommunaler Unternehmen hat mehrfach die Herausnahme des Trinkwasserbereichs aus der Dienstleistungskonzessionsrichtlinie gefordert“, so Sylvia …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/kotting-uhl-fordert-klare-positionierung-der-bundesregierung-und-der-mdbs-gegen-die-privatisierung-der-kommunalen-trinkwasserversorgung/
Badische Neueste Nachrichten
Grüne informierten mit Podiumsdiskussion
TRINKWASSER kommt in Karlsruhe von den Stadtwerken. Eine neue Richtlinie der Europäischen Union könnte darauf Einfluss nehmen, warnen die Grünen, die zu dem Thema eine Podiumsdiskussion organisierten.
P.S. „Passen Sie in Karlsruhe auf Ihr Wasser auf!“ mahnte am Freitag die Berliner Abgeordnete Heidi Kosche. Der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/nimmt-europa-auf-trinkwasser-einfluss/