Schlagwort: Tschernobyl
-
25. April 2020
-
25. April 2020
Pressemitteilung
Zum 34. Jahrestag der Katastrophe von Tschernobyl erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit im Bundestag:
„Wir begehen einen Jahrestag mit verheerenden Waldbränden in der Sperrzone, mit aufgewirbelter Radioaktivität, mit Ängsten in der Bevölkerung und über 1.000 Helfern, die eine Katastrophe verhindern wollen. Das muss uns eine Warnung sein. …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/atomkraftausstieg-tschernobyl-katastrophe-als-mahnendes-beispiel/
-
22. April 2020
-
22. April 2020
Merkur
Die Brände rund um den Havarie-Reaktor Tschernobyl nehmen kein Ende. Umweltschützer befürchten eine neue radioaktive Gefährdung. Die Kiewer Stadtverwaltung sieht eher den Rauch als Problem. Wie schlimm ist die Lage wirklich?
Weiterlesen Merkur
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/wind-treibt-rauch-der-tschernobyl-braende-nach-kiew/
-
21. April 2020
-
21. April 2020
Antrag – Der Atomausstieg braucht Konsequenz in Deutschland und Engagement weltweit
Am 26. April 1986 explodierte der Block 4 des Atomkraftwerks Tschernobyl nahe der ukrainischen Stadt Prypjat. Infolge der Explosion gelangten immense Mengen radioaktiver Stoffe in die Erdatmosphäre. 40 Prozent der Gesamtfläche Europas wurden mit Cäsium-137 kontaminiert. Der Fallout nach Tschernobyl führte dazu, dass eine …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/tschernobyl-und-fukushima-nicht-vergessen/
-
20. April 2020
-
20. April 2020
Deutsche Welle
Strażacy walczący z pożarami w rejonie Czarnobyla dostaną wsparcie z Niemiec. Tylko w ciągu ostatniej doby w obwodzie kijowskim wybuchło 37 kolejnych pożarów.
czytaj dalej: Deutsche Welle
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/niemcy-z-pomoc-dla-czarnobyla/
-
8. April 2020
-
8. April 2020
Westdeutsche Zeitung
Die neuerlichen Brände zeigten, welche unkontrollierbaren Gefahren auch Jahrzehnte nach dem Super-GAU noch von dem Unglücksreaktor ausgingen, sagte die Grünen-Bundestagsabgeordnete Sylvia Kotting-Uhl. Die Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit im Bundestag betonte: „Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie könnten wir auf solche Gefahren gut und gerne verzichten, denn der schwierige Löscheinsatz …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/braende-in-radioaktiv-belasteter-tschernobyl-zone-wieder-groesser/
-
7. April 2020
-
7. April 2020
Zeit Online
Im Sperrgebiet um den explodierten Kernreaktor in Tschernobyl stehen 35 Hektar Wald in Flammen. Experten befürchten, dass die Brände radioaktive Asche aufwirbeln. …
Weiterlesen Zeit Online
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/waldbraende-in-der-tschernobyl-sperrzone-breiten-sich-aus/
-
26. April 2019
-
26. April 2019
Pressemitteilung
Zum Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl erklärt Sylvia Kotting-Uhl MdB:
33 Jahre nach dem Super-GAU bleibt Tschernobyl unverändert Mahnmal für das tödliche Risiko der Atomkraft. Tschernobyl lehrt uns: Atomkraft ist unbeherrschbar. Davon zeugt nicht zuletzt die schwierige Inbetriebnahme des neuen Sarkophags.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/tschernobyl-jahrestag-europaeischer-atomausstieg-fuer-mehr-sicherheit-notwendig/
-
22. Dezember 2018
-
22. Dezember 2018
Elbe-Jeetzel-Zeitung
30 Jahre nach dem Super-GAU geht vom Katastrophen-Reaktor in Tschernobyl noch immer gefährliche Strahlung aus. Eine riesige Schutzhülle soll die Ruine bald für 100 Jahre abschirmen. Doch jetzt erklärt die Bundesregierung: Der Start des Systems wird schon wieder verschoben – wie seit nun schon 14 Jahren. …
Weiterlesen ejz.de
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/tschernobyl-ruine-sicherer-einschluss-verzoegert-sich-erneut/
-
15. Mai 2018
-
15. Mai 2018
Antrag
Am 26. April 1986 explodierte der Block 4 des Atomkraftwerks Tschernobyl nahe der ukrainischen Stadt Prypjat. Infolge der Explosion gelangten immense Mengen radioaktiver Stoffe in die Erdatmosphäre….
Die Folgen eines Super-GAUs stellen die Menschheit vor nie da gewesene Probleme. Ob sie je vollständig zu bewältigen sein werden, ist fraglich. Atomkraft beherrschen zu …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/tschernobyl-mahnt-atomausstieg-konsequent-umsetzen/
-
27. April 2018
-
27. April 2018
Plenardebatte des Deutschen Bundestages am 26.4.2018
“Tschernobyl mahnt – Atomausstieg konsequent umsetzen” Antrag 19/2113
Video:
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/rede-zum-32-jahrestag-der-tschernobyl-atomkatastrophe/
Mehr lesen